Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Obwohl die Betaversion des X-Plane 12 nun bereits seit einiger Zeit auf dem Markt ist, sind immer noch viele der für den 11er verfügbaren Flieger nicht für den neuen Simulator angepasst. 

Auch die Dash 8 von Q4XP war lange Zeit im neuen Sim nicht wirklich nutzbar. Das ändert sich aber nun mit dem neusten Update auf die Version 1.24 des Fliegers.

Das Update ist seit heute verfügbar und schafft endlich die lang erwartete Kompatibilität zum 11er und 12er. Laut Q4XP ist das der erste von vielen Patches, die mehr Features des X-Plane 12 in den Flieger integrieren wird.

Patch-Notes 1.24
Date: November 1st 2022
### Initial XP12 build. Now supports xp11 and 12

– There are now two ACF files, one for XP11 and one for XP12. please load the
correct one when loading the plane.
– Updated Exterior and Cabin lighting to Photometric lighting.
– Added rain effects. ( wiper effects coming in the future)
– Steering works in both XP11 and XP12 now.
– Fixed GPWS callout stuh-stuh-stutter

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
KhlavKalash
KhlavKalash
2 Jahre zuvor

Gestern einen Testflug absolviert. Update (über SkunkCarfts Updater) und Aktivierung haben problemlos funktioniert. Schon im Cold&Dark hatte ich jedoch beträchtliche Performance-Einbußen, vor allem im Cockpit. Teilweise war die Sim-Rate längere Zeit unter „20“. Wäre bei VATSIM ziemlich nervig. Naja, der Flug ging weiter. In der Luft wurde es geringfügig besser. Dann plötzlich, fängt es überall zu leuchten und blitzen an. Schwere Grafikfehler führten was zu einem epileptischen Anfall. Kurz gegooglt, scheint ein bekanntes Problem bei der aktuellen Beta zu sein. Liegt wohl an der Wolkendarstellung.

Ich hoffe, dass sich in Richtung Performance noch etwas tut. Ich fliege das Teil einfach zu gern. Der Spaß geht jedoch,bei der im Vergleich zu anderen Aircraft, eher schlechten Performance, etwas flöten.

Lothar
Lothar
2 Jahre zuvor
Antwort auf  KhlavKalash

Ja, die ist schon arg CPU lastig, die GPU wird dagegen kaum gefordert.

Könnte dich auch interessieren:

Nach dem umfangreichen Update auf Version 1.4 im Dezember hat ToLiss nun ein weiteres Update für den Airbus A340-600 veröffentlicht. Die neue Version 1.4.1 (Build 1642) steht ab sofort über den Skunkcrafts Updater zur Verfügung, sofern bereits Version 1.4 installiert ist. In den kommenden Tagen soll auch eine aktualisierte Version über die jeweiligen Stores bereitgestellt werden.
Kein Aprilscherz: Das große Update für den Aerosoft CRJ aus der Feder von Hans Hartmann wurde jetzt für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Version 2 ist ein kostenloses Update für alle, die die vier Jahre alte erste Version besitzen.
Die Nachfrage nach Produkten von Winwing und anderen Hardwareherstellern im Flusi-Bereich zeigt: Immer mehr Simulanten wollen für die Interaktion mit dem virtuellen Cockpit Hardware in die Hand nehmen, um lästige Mausklicks abzukürzen. CockpitCrafters geht hier den finalen Schritt: Mit Halterungen für Touchscreens mit der passenden Software soll man sich jetzt ein modulares Homecockpit für einen fairen Preis bauen können. Ein Erfahrungsbericht.