Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

LatinVFR hat heute ein Update für seinen beliebten A330 Neo veröffentlicht. Das Update bringt den Airbus auf die Version 1.04 und beinhaltet eine Reihe von Verbesserungen in der Flugphysik und Performance sowie neue Sounds. Auch an den anderen Fliegern der Airbus Serie wird fleißig weiter gearbeitet.

Die Entwickler sind derzeit mit mehreren Airbus-Umsetzungen im Microsoft Flight Simulator vertreten. Während viele Simulanten dabei bei der PC-Version der verschiedenen Flieger auf die Integration des Horizon-Mods setzen, arbeitet LatinVFR auch an eigenen Umsetzungen der Systeme für ihre Flieger. Dabei ist der A330 Neo aktuell der am meisten eigenständige Flieger.

Das Update 1.04 beinhaltet:

Neue Sounds:

  • Neue Geräusche beim Rollen
  • Cockpit-Vibrationen
  • Regeneffekte
  • Windgeräusche innen
  • Klappen- und Fahrwerksgeräusche
  • Geräusche der Cockpit-Atmosphäre mit Avionik und Lüftern
  • Geänderte Landegeräusche
  • Neue GPWS-Sounds und Ansagen
  • Ansagen für fehlende Minima
  • Und viele andere Sounds

Fehlerbehebungen:

  • Behobenes Problem mit der Bodenlenkung
  • Andere aerodynamische Korrekturen am Flugzeug
  • ASYM LVR-Warnungsfehler behoben
  • Neu gestaltete und texturierte Kabinenwände und Bordküchenbereiche
  • Behobenes Problem mit INTEG-Leuchten im Cockpit
  • Motorleistungs-Fixierung für den Steigflug
  • Neben anderen Fehlerbehebungen

Zukünftige Updates:

  • Wir arbeiten jetzt an Updates für die A32x-Familie
  • Neue EFB
  • Neue Soundpakete
  • Weitere Fehlerbehebungen
 
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.