Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In Verbindung mit World Update XI: Kanada hat Microsoft Flight Simulator heute das neueste Flugzeug der “Local Legends”-Serie veröffentlicht: Die 195 Businessliner als ein einmotoriges Hochdecker-Flugzeugg des amerikanischen Flugzeugherstellers Cessna. 15 Euro kostet die Maschine derzeit im Marketplace. Im Sim erhält die C195 zehn Bemalungen: acht klassische, eine Xbox und eine Aviator’s Club.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
sveroD
Mitglied
svero
6 Monate zuvor

Nach Beech 17, Beech 18 und Bonanza V35 nun also die nächste Maschine aus dem Grabbeltisch von Alabeo/Carenado: die Cessna 195. Ich hätte mir ja eher was kanadisches als lokale Legende gewünscht. Allerdings gibt es da tatsächlich nicht viel Auswahl, die in diese Reihe passen würde (Legende oder berühmt, nicht zu groß, nicht zu komplex). DHC-1 gibt es von Aeroplane Heaven. DHC-2 kommt wohl im November. Bliebe noch die DHC-3. Der Rest ab DHC-4 sind größere Passagier- und Frachtflieger und passen daher nicht so wirklich in die beiden Reihen “Local Legend” und “Famous Flyer” rein. Ebensowenig die ganzen Flugboote von Canadair. Ansonsten gab es noch jede Menge Lizenzbauten. Vor allem im militärischen Bereich. Wie auch immer: die C195 ist nun definitiv keine kanadische lokale Legende. Sondern mal wieder eine amerikanische. Trotzdem schönes Flugzeug. Und Legende ist sie auf jeden Fall auch. Mal schauen. Vielleicht landet sie dann nächsten Monat in meinem Hangar.

Könnte dich auch interessieren:

Aerosoft hält das Tempo hoch, zumindest bei den Szenerien. Gerade erst der Release von Antwerpen, geht es mit der nächsten Ankündigung weiter. Neues MSFS-Ziel ist der Balkan und dort die nordmazedonische Hauptstadt Skopje.
Das Leonardo Expansionspaket für die MD-83/88 steht nun auch im MSFS in den Startlöchern. Wie Stefano vom Leonardo-Team im hauseigenen Forum berichtet, wird die Erweiterung des MD-82 Basispaketes ab morgen im Simmarket zum Download bereitstehen.
Manch einer könnte behaupten, er wäre der BER der Flugsimulation, denn stolze sechs Jahre ist es her, dass Bill Womack von iBlueYonder, mit der Entwicklung des Flughafens Dallas Love Field begonnen hat. Nun kommt das Projekt bald zum gewünschten Ende, wenn auch für einen Simulator, den es vor 6 Jahren noch gar nicht gab.