Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FranceVFR sind für ihre qualitativ hochwertigen Szenerien in Frankreich bekannt. Am Wochenende haben die Franzosen ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Diesmal geht es in die größte Stadt der französichen Provence, Marseille.

Der Airport liegt außerhalb der Stadt auf einem flachen Stück Land zwischen dem großen See Êtang de Berre und einem Höhenzug. Diese Lage sorgt je nach Windrichtung für spannende An- oder Abflüge. Erbaut wurde der Airport in den 1920er Jahren und, nach seiner vollständigen Zerstörung im zweiten Weltkrieg, in den 1960ern wieder aufgebaut. Der Platz wird dabei fast ausschließlich von innerhalb Europas angeflogen. Die einzigen Langstrecken Verbindungen führen nach Montreal und Réunion. 

FranceVFR versprechen für ihre Szenerie eine hoch detaillierte Umsetzung des Flughafen auf Basis aktueller Luftbilder der französischen Behörden. Der Fokus lag hierbei auf einer detaillierten Implementation der Gebäude am Flugplatz und einer realistischen Lichtstimmung während der Nachtstunden. Auch das Gelände des Airport wurde überarbeitet und die Landebahnen an dieses angepasst.

Erhältlich ist die Szenerie ab sofort im simMarket zum Preis von 9.82 EUR. Sie benötigt knapp ein GB an Festplattenspeicher.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.
Seit einem Jahr können wir in den virtuellen Himmeln von der AI von SayIntentions durch die Lüfte gesteuert. Ein häufiger Kritikpunkt an dem Tool sind die hohen Kosten. Hier soll nun ein neues Produkt des Teams Abhilfe schaffen. Dieses soll eine abgespeckte Version kostenlos anbieten, hat dabei jedoch einen kleinen, aber feinen Haken.
Okay, okay. Was ist das bitte für ein Kauderwelsch? Wem ist denn da der heiße Tee auf die Füße gefallen? Keine Sorge, der AusFlug findet jetzt nicht in irgendeiner anderen Sprache statt. Das, was ihr als Titel auf finnisch lest, bedeutet so viel wie "Auf geht es nach Oulu!" Im heutigen Ausflug fliegen wir nämlich durch das winterliche Finnland! Genauer genommen geht es von der Hauptstadt Helsinki zur Kulturhauptstadt 2026. Nach Oulu.