Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

TFDi hat ohne viel Kommentare ein paar Bilder zur kommenden MD-11 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Der Dreistrahler ist derzeit bei TFDi in Entwicklung, für den MSFS und den P3D. 

Im vergangenen Jahr hatte TFDi 1000 Beta-Plätze zum Verkauf angeboten. Das Versprechen: Zugang zu einem geschlossenen Beta-Bereich im TFDi-Discord und natürlich die Nutzung der Beta. Wenn die MD-11 dann so weit ist. Denn im Moment hat wohl noch keiner der Beta-Kund:innen einen Beta-Build erhalten. Der Grund: Das Add-on ist wohl noch nicht im Beta-Zustand.

TFDi hat als Release-Fenster September 2023 angegeben. Daher ist mit einem Beta-Build wohl in den Monaten davor zu rechnen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
9 Monate zuvor

Ich freue mich wirklich sehr auf die MD11, glaube aber kaum, dass die Kiste im September fertig ist.

JobiLani
JobiLani
9 Monate zuvor

“Zeigt innenleben”? Kein einziges System zu sehen..

Jan Lucas
Jan Lucas
9 Monate zuvor
Antwort auf  JobiLani

also ich verstehe ,,Zeigt Innenleben,, als die Kabine oder das Cockpit und nicht ,,Zeigt Systemtiefe,,

Könnte dich auch interessieren:

Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.
Cowan Simulation setzt den Robinsons R66 um, welcher wohl schon in den Release-Startlöchern steht. Zwar gibt es noch keine komplette Featurelist, doch nach Informationen von Helisimmer.com werden allerhand Individualisierungen möglich sein. Ganz unumstritten ist der Release aber nicht.