Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Während der Airport Memmingen im P3D noch eher ein Schattendasein geführt hat (Die letzte Veröffentlichung gab es für den FSX im Jahr 2011), kann man sich im neuen MSFS vor lauter Memmingen kaum retten. Zuerst kam die hervorragende Freeware von “Fred’s Airports” auf den Markt. Vor knapp zwei Wochen kündigte dann auch Aerosoft an, eine Umsetzung des Airports geplant zu haben. 

Nun hat sich auch Gaya-Simulations auf Facebook zu Wort gemeldet und bekannt gegeben, dass Sie Memmingen umsetzen. Viel mehr Infos gibt es noch nicht aber es ist schonmal bekannt, dass es ebenfalls eine Freewareumsetzung wird.  

Das Rennen um die beste Umsetzung Deutschlands höchstgelegenen Verkehrsflughafens ist also in vollem Gange. Aersoft wird also wirklich glänzen müssen wenn sie gegen die beiden Freeware-Airports bestehen wollen. 

EDJA Memmingen

Im selben Post hat Gaya auch noch Anmerkungen zu weiteren zukünftigen Projekten gemacht. So soll es bei München und Zürich gut voran gehen. Genaue Daten gibt es keine aber bei München scheint es sich nur noch um Wochen zu handeln. Nach diesen beiden Hubs geht es dann mit London Standsted (EGSS) weiter.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Michael
Michael
2 Jahre zuvor

Es ist zwar schön eine gewisse Auswahl zu haben … wenn nicht die Tatsache wäre, dass manch ein Airport (München z. B. SimWings) bereits sehr gut umgesetzt wurde. Während man auf eine gute Umsetzung von anderen Airports (Düsseldorf, Frankfurt z. B.) bisher vergeblich warten muss :-/

Könnte dich auch interessieren:

Das Team von Laminar Research hatte im Rahmen eines Realtreffens die Roadmap von X-Plane in den nächsten Release-Kandidaten offengelegt. Version 12.0.8, die bereits in verschiedenen Beta-Versionen getestet werden konnte, nähert sich jetzt dem Release. Der erste Release Candidate ist da. Danach soll es an die Grafik gehen.
Die F-86 Sabre ist eines der ersten markanten Strahlflugzeuge der US Air Force. DCS-Piloten kennen sie, aber auch im Flight Simulator X war das Flugzeug dank Milviz (jetzt Blackbird) unterwegs. Jetzt ist eine Portierung der Sabre für den Microsft Flight Simulator erschienen. Kostenlos, mit Erlaubnis von Milviz.
FSExpo auf europäisch: Die FSWeekend 2024 kehrt im März zurück ins Aviodrome Museum in Lelystad, Niederlande. Mit dabei sind diesmal viele Szenegrößen und als Besucher bekommt ihr die Möglichkeit, kommende Add-ons, Hardware und Zubehör zu erkunden und zu erleben. Der Ticketverkauft fürs FSWeekend hat jetzt begonnen. Wir sind übrigens auch dabei.