Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Statt einer Live-Session auf Twitch, hat Microsoft heute ein Video hochgeladen, in dem in gewohnter Manier beschrieben wird, was für den Microsoft Flight Simulator kommenden Dienstag, den 25. Juli kommen soll. Wie schon von vielen Simmern richtig erraten, wird Prag dabei sein – als Teil eines großen Osteuropa-Updates mit sechs Ländern in Form von World Update XIV.

Mit dabei im Video ist diesmal nur Jörg Neumann, der diesmal aufgrund Urlaub seiner Kollegen alleine auftritt und die Features für das kommende World Update angekündigt hat. Mit dabei sind: 

  • Tschechien
  • Slovakei
  • Ungarn
  • Bosnien
  • Slowenien
  • Kroatien

Dazu soll es neue Aerials geben und typische Stadtverschönerungen, unter anderem in:

  • Brünn
  • Pilsen
  • Prag 
  • Budapest
  • Banja Luka
  • Sarajevo
  • Ljubljana
  • Maribor
  • Split
  • Dubrovnik

Dazu soll es 103 Points of Interest von Gaya und sechs Airports geben. Außerdem gibt es wie immer eine Local Legend in Form eines klassischen Flugzeugs dazu, in diesem Fall die teschische Aero Vodochody AE-45 /AE-145, die von Aeroplane Heaven gestellt wird. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
11 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Peter F.
Peter F.
1 Jahr zuvor

Und wann ist Africa dran ? Irgend wie ist der Kontinent Afrika das Stiefkind in jeden Flugsimulator, gerade wie Anflug Addies Abeba an es in sich wer die Strecke schon ein Mal geflogen ist !

Soho
Soho
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Peter F.

Liegt vermutlich an der mauen Sat-Bild Abdeckung und teilweise unmöglichem Zugang zu Flughäfen etc.. In Asien, insbesondere China, ähnlich.
Wobei Afrika im MSFS schon vergleichsweise schön wie noch nie ist, an vielen Ecken.

FranklinFjM
FranklinFjM
1 Jahr zuvor

Rumänien wäre auch schön gewesen …

salud
salud
1 Jahr zuvor
Antwort auf  FranklinFjM

War auch mein Gedanke, wobei ich dachte ich wäre der Einzige

FWAviation
FWAviation
1 Jahr zuvor

Wichtig ist noch die Info, dass das World Update am 25. Juli, also kommenden Dienstag, rauskommen wird. Und laut den von Jörg Neumann gezeigten ersten 30 Sekunden des World-Update-Trailers wird wohl Poprad-Tatry einer der sechs mitgelieferten Flughäfen sein.

Steven
Steven
1 Jahr zuvor

Freue mich auf das Update. Die Region war in Europa bisher nicht besonders schön. Griechenland übrigens auch nicht.

Bin dann aber als nächstes nach Afrika oder Asien.

Markus
Markus
1 Jahr zuvor

Hoffentlich wird damit auch der aktuelle Darstellungsfehler mit den nachladenden Kacheln im Bereich Balkan/Adria behoben 🙁

Katja
Katja
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Markus

Diesen Fehler gibts übrigens auch auf Malta 🙁

Christian
Christian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Katja

Danke für die Info, das Phänomen hatte ich gestern auch auf Malta und habe mich gewundert.

Markus
Markus
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Christian

Es ist ein bekannter Bug mit auch entsprechend vielen Votes im offiziellen MSFS Forum; es gibt nur keine richtige Rückmeldung seitens Entwickler woran es liegt und ob/wann es gefixt wird (außer im FS2024 oder so…hüstl)

Könnte dich auch interessieren:

Vor dem Release des MSFS2024 gab es hohe Erwartungen an die Rückwärts-Kompatibilität des neuen Simulators. Leider konnten diese nicht erfüllt werden, aber es hat sich in den letzten Monaten einiges getan, sodass wir uns hier aktuellen Stand live anschauen wollen.
Die FlightFactor Boeing 757/767 Reihe hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und bleibt dennoch eine verlässliche Größe für alle X-Planer. Denn anstelle einfacher Kombatibilitätsupdates und kleineren Fixes wird beiden Jets eine Frischzellenkur verpasst. Passend zum stetig besser werdenden Look des X-Plane 12 und wieder einmal ohne Mehrkosten!
Im letzten großen Posting von PMDGs Robert Randazzo würde für den Release der 777-200ER ein Zeitfenster bis Ende April genannt. Im heutigen Update wurde der Zeitraum nun etwas nach hinten geschoben, dabei aber gleichzeitig deutlich konkreter gefasst.