Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Miltech Simulations scheint ein Faible für zwei große Rotoren zu haben. Nach der Osprey arbeiten die Entwickler an einer Umsetzung der CH-47D. Auf Facebook ist jetzt eine Vorschau zum Flieger erschienen, inklusive Features, die vom Add-on zu erwarten sind.

Der CH47D-Projekt nähert sich laut Facebook-Meldung der Fertigstellung der detaillierten 3D- und Texturarbeiten. Das Modell werde eine umfassende ausgearbeitete Innen-, Außen- und Frachtladekabine aufweisen, schreibt Miltech. Besonders hervorzuheben seien dabei die Frachtlademöglichkeiten, darunter das Laden von Humvees, Rhibs, Paletten, Truppen, UAV-Containern und auch einem Blackhawk-Hubschrauber.

Die Systeme seien nah an der Praxis, mit einem benutzerfreundlichen GPS für die Flugplanung und Navigation. Ein benutzerdefiniertes Advanced Flight Control System (AFCS) will ebenfalls Miltech ebenfalls einbauen.

Die Soundeffekte, einschließlich des ikonischen „Blade Slap“, stammen aus echten CH47-Aufnahmen, erklärt Miltech. Für Frachtbeladung, Kartennutzung und Zugriff auf Missionen wird es im Cockpit eine virtuelle EFB geben.

Beim Release sollen dann 15 Liveries und eine Missionssammlung mit 8-12 vordefinierten Missionen weltweit kommen. Zukünftige CH-47-Versionen wie -F, Passagier- und MH-Varianten könnten in einem Erweiterungspaket kommen.

Los geht es laut Miltech mit dem PC, später soll das Add-on auch für die XBox folgen. Ein genaues Veröffentlichungsdatum seht noch aus.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.