Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das Video ging viral: Im vergangenen März landete Luke Czepiela mit einer Carbon Cub auf dem Helipad des Burj Al Arab Jumeriah Hotels in Dubai – inszeniert von einem Salzburger Getränkehersteller. Jetzt gibt es den Stunt im Microsoft Flight Simulator kostenlos zum Nachfliegen.

27 Meter Landefläche auf einem Gebäude in 212 Metern (689 Fuß) Höhe ist für Helikopter-Piloten wahrscheinlich keine Challenge. Anders sieht es aus, wenn man mit einem Flugzeug auf dieser gefühlten Briefmarke landen will. Ex-Airracer Luke Czepiela hat es gewagt – nach 650 Probelandungen ist der Pilot im vergangenen März in Dubai auf der Helikopterplattform gelandet und gestartet, begleitet von Red Bull, die immer wieder durch Rekordversuche viral gehen .

Damit dieser Stunt komplett ohne Risiko nachgestellt werden kann, bietet Microsoft jetzt einen kostenlose “Bullseye”-Landing-Challenge im Marketplace an. Dazu gibt es eine CubCrafters X Cub, die ganz wie das reale Vorbild mit Nitro-Power ausgestattet ist. 

Wer den Stunt nochmals sehen will, hier ist da Video der Aktion:

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dominik
Dominik
4 Monate zuvor

Hatte das Video einmal gesehen und gedacht “Na und”.

Ausser das es Lebensgefährlich ist, sehe ich den Sinn nicht. An den kleinen Flugshows von Buschpiloten würdest du mit einer solch langen Lande und Startstrecke wohl letzter.

Könnte dich auch interessieren:

Im neusten Facebook Beitrag äußert sich Azurpoly zum Status der Bronco und die besonderen Features, welche wir erwarten dürfen. Auch bei der Transall steht die Entwicklung nicht still. Nach dem großen Update auf Version 1.2 befindet sich ein weiteres in der Pipeline.
Nach einem kurzen Grounding, verursacht durch Sim Update 14, hat die FlightSim Studio AG jetzt angekündigt: Mit neuem Update für die Tecnam P2012 Traveller kann die Maschine wieder fast ohne Einschränkungen genutzt werden. Das Update wurde bereits an die Shops übergeben und kann dort heruntergeladen werden.
Der internationale Flughafen von Frankfurt am Main ist einer der beliebtesten Airports in der Flugsimulations-Welt. Daher war die überraschende Ankündigung von Aerosoft auf der FSExpo das Jo Erlund Sund an einer Umsetzung der Szenerie werkelt sehr willkommen. Nun gibt es die ersten Bewegtbilder der Szenerie.