Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Januar gestartet und jetzt schon ein viel verbreitetes Tool: Bushtalk Radio soll Nutzerinnen und Nutzern des Microsoft Flight Simulator die Möglichkeit bieten, einen virtuellen Reiseführer ins Ohr zu bekommen. Das kostenlose Tool liest dabei Artikel und Fakten zu Sehenswürdigkeiten und Orten vor, die man gerade überfliegt. 

Wie bei fast jeder Freeware, ist das Bushtalk Radio auch der Community entsprungen und wird von dieser täglich erweitert. Das Tool bietet eine Audio-Tour zu tausenden Points of Interest. Ein Client, der in den Community-Ordner des Sims gelegt wird, stellt die Verbindung zum Server des Bushtalk Radios her. Dabei soll der virtuelle Reiseführer alle im Sim vorhandenen Sehenswürdigkeiten abdecken, inklusive den Ergänzungen der World Updates für Japan, USA und UK. 

Benutzer*innen des Bushtalk Radios können die Inhalte selbst erweitern und Audio-Skripte schreiben. Asobo featuren das Tool derzeit im Community-Spotlight und wollen es am Freitag, 21 Uhr MEZ im eigenen Twitch-Stream nochmal genauer vorstellen. Dort soll dann der Schöpfer des Tools zu Wort kommen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.