Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Simultech haben jetzt über FSDreamTeam eine Umsetzung des Flugplatzes Quiberon (LFEQ) für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Und den Vorschaubildern nach, fliegt dort nach der Installation nicht nur das eigene Flugzeug durch die Luft. Denn die Entwickler haben nicht nur den Flugplatz auf der Halbinsel vor Nantes umgesetzt, sonder auch den angrenzenden Strand. Samt Badegästen in Bikinis und einen Volleyball, der von Spieler zu spieler fliegt. Das west-französische Sint-Maarten-Erlebnis gibt es jetzt für circa 10 Euro direct über den Webshop von FSDreamTeam, ebenso wie mehr Infos und Bilder.

  • Highly detailed models in full PBR
  • Fully native MSFS scenery, not a conversion
  • Animated people around the airfield and on the nearby beach
  • Quiberon Marina improved with boats, the lighthouse
  • Dynamic environment, which reacts to time of day and weather
  • Full Dynamic Lights, with custom behaviors depending on weather and time
  • Sloped Runway
  • Custom General Aviation AI routes

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Besser machen, worauf andere keine Lust haben. So könnte man den Grund zusammen fassen, warum es X-Plane 12 gibt. In einem kurzen, aber sehenswerten Video hat Austin Meyer, Gründer von Laminar Research, jetzt erklärt, wie X-Plane entstanden ist.
Es gab einmal einen Tag, da schien ein heiß ersehntes Add-on für X-Plane 11 (!) ganz nah: xAmbience Pro von HST Simulations versprach eine bahnbrechende Atomsphären- und Wolkensimulation. Am 1. Dezember 2021 dann die Botschaft von HST: In der folgenden Woche sei Release. Doch dann kam es zu weiteren Verzögerungen. Bis jetzt. Zwei Jahre nach eigentlichem Releasefenster ist xAmbience für X-Plane 11 erschienen.