Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Schon längere Zeit arbeitet Friedolien alias Crossfeed an einer Umsetzung von Hannover für den Microsoft Flight Simulator. Die Szenerie soll als Freeware erscheinen, per Discord gibt es regelmäßige Design-Updates. Im Moment ist das Projekt noch ein Solo-Unterfangen. Friedolien sucht daher Mithilfe.

Denn letztere bringe das Projekt schneller an die Ziellinie: Durch Bildereinsendungen konnte Friedolien besser an Terminal B arbeiten. Daher ruft der Soloentwickler auf dem eigenen Discord zum Mitmachen auf. Gesucht wird jeder, der Lust hat, den Airport in Langenhagen virtuell im MSFS noch schöner zu gemacht. Vielleicht kennt ihr ja jemand, der einen kennt, der einen kennt. 

Für Hannover gibt es derzeit eine Payware-Umsetzung von Just Flight. Dazu noch eine rudimentäre Freeware auf Flightsim.to. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
onlinetk
onlinetk
1 Jahr zuvor

Ja Friedolin macht da eine super Arbeit. JustSim ist da ein Witz gegen (sowieso nicht nennenswert, davon ab).

Der gute streamt seine Arbeit im Discord und ist permanent am Werkeln…. Also niemand der irgendwas auf die lange Leine schiebt

Florian
Florian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  onlinetk

die Leine würde aber zu Hannover passen.

Kai
Kai
1 Jahr zuvor
Antwort auf  onlinetk

Was für eine Polemik! Ich besitze und benutze EDDV von JustSim und bin damit sehr zufrieden. Was da ein Witz und nicht nennenswert sein soll erschliesst sich mir gerade nicht.

Aber wie immer heutzutage: schnell ein paar bashings in die Runde geworfen, alle macht haha, man war witzig und der Abend ist gerettet.

Bert Groner
Bert Groner
1 Jahr zuvor
Antwort auf  onlinetk

Normalerweise nerven „Doppel“ oder gar „Trippel“ wie Philadelphia und Marseille einfach nur – doch hier könnte es eine ernsthafte Konkurrenz zurm Mitbewerb geben. Weitermachen bitte!

Bert

Friedolien
Friedolien
1 Jahr zuvor

Danke für den Post, ich hoffe den ein oder anderen interessiert es und mag vielleicht auch unterstützen 🙂

Friedolien
Friedolien
1 Jahr zuvor

Hallo zusammen,

wir haben eine erste Alpha Version, die auch voll umfänglich für online Fliegerei funktioniert, veröffentlicht und ist über flightsim.to erhältlich. Alles weitere gerne auch auf unserem Discord für Fragen und bei Problemen

Könnte dich auch interessieren:

Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.
Am 19. Juni erscheint die Black Square Starship für den MSFS. Das Modell basiert auf einem Entwurf der späten 1980er-Jahre, ausgestattet mit CRT-Displays, VLF/Omega-Navigation und semi-digitaler Avionik. Moderne Assistenzsysteme fehlen bewusst, die Bedienlogik bleibt originalgetreu. Eine Umsetzung, die sich an Nutzer mit Interesse an historischer Systemtechnik richtet.
Es ist die Zeit der Ablenkungen: Denn nicht nur Gärten auf dem Ochsenberg werden verlegt und Flüge nach Heathrow gecancelt, nein auch Könige wollen vielleicht einen Flusirechner eingerichtet haben. In diesen Mix werfe man dann noch die neue Liebe für X-Plane, den Release der CSS 737 und ein verloren geglaubtes Feature in Form des Quiz, und schon hat es sich noch lange nicht ausgebobt.