Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die polnischen Entwickler von MK Studios bleiben sich treu und halten die Schlagzahl bei der Veröffentlichung neuer Szenerien hoch. Nachdem vor kurzem die durchaus hochwertigen Szenerien in Dublin und Philadelphia veröffentlicht wurden, ist nun der neuste Airport der Szenerieschmiede verfügbar. Es handelt sich hierbei um den Flughafen der norditalienischen Stadt Bologna. 

In der Region Emilia-Romogna gelegen wird dieser Airport von den irischen Billigfliegern von Ryanair dominiert, welche von hier aus eine Vielzahl an Verbindungen anbieten. Aber auch andere Airlines sind auf dem Platz vertreten und bieten Flüge in alle Teile Europas an.

Die Featureliste der Szenerie ist zwar kurz, bietet aber alles was von einer Szenerie im MSFS  zu erwarten ist:

  • High-fidelity rendition of Bologna Airport built from the ground up
  • Main terminal interiors modeled
  • Landside buildings and significant POIs near the airport
  • Custom GSE vehicles
  • Optimized to MSFS performance guidelines for PC and Xbox
  • Compatible with most aircraft AI plug-ins

Erhältlich ist der Flughafen im Moment ausschließlich im Store von Simmarket zum Preis von 15,47EUR. Bei MK Studios ist ebenfalls davon auszugehen, dass die Szenerie in den nächsten Tages noch in weiteren Stores und auch im In-Game Marktplatz erhätlich sein wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Es gibt auf flightsim.to auch eine hervorragende Freeware von Bologna. Just saying 😉

Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Sebastian

Absolut. Aber hier kommt Freeware leider deutlich zu kurz. Im ‚hauseigenen‘ Discord liest man mehr dazu.

Togismo
Togismo
1 Jahr zuvor

Noch einer, toll…

Könnte dich auch interessieren:

Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.
Ein Klassiker kommt zurück in den Microsoft Flight Simulator, PMDG scheinen endlich ihren Knoten gelöst zu haben und der DCS sorgt für kritische Blicke und Beyond: Es gibt wieder viel zu besprechen in einer empfunden ruhigen Phase der Flugsimulation. Ein großes Thema ist natürlich die Frage, wann endlich die nächsten Add-Ons für den MSFS 2024 herauskommen – inklusive dem A350 von iniBuilds. Und dann ist da noch ChasePlane und das tolle Freeware-Fundstück von ⁠ChrisPiAviation⁠, der zahlreiche kleine Flugplätze in Deutschland detailverliebt umsetzt. Reinhören lohnt sich.
Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.