Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Simon Pearson von Eagle Dynamics meinte vor kurzem in einem Interview noch, dass die Syrien-Karte erst Ende September erscheinen solle. Doch jetzt war Ugra Media wohl schneller, als erwartet. Morgen bekommt der Digital Combat Simulator mit der Syria-Map eine neue Karte.

Auf Facebook hat Eagle Dynamics den morgigen Release angekündigt. Damit wächst die DCS-World um ein weiteres Terrain. Die 600 x 500 km große Karte deckt einen großen Teil der östlichen Mittelmeerregion ab und enthält einen Großteil Syriens und des Libanons, Bereiche der Türkei und Jordaniens sind ebenfalls enthalten. Großstädte wie Damaskus, Tripolis (Libanon), Latakia, Tartus, Homs, Aleppo, Hama, Palmyra, Haifa, Akkon, Beirut und Incirlik/Adana wurden im Detail mit Hunderten von einzigartigen Wahrzeichen nachgebildet, heißt es auf der Produktseite von Eagle Dynamics.

Wie die meisten neuen Produkte erscheint die Syrien-Karte als Early Access-Version für DCS Open Beta. Im Moment gibt es diese Version noch mit einem Rabatt von 30 Prozent für 35 Dollar. Morgen soll dieser Rabatt nur noch bei 20 Prozent liegen. DCS-Nutzerinnen und Nutzer, die definitiv die neue Karte erwerben wollen, sollte daher heute noch zuschlagen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
simmershome
simmershome
4 Jahre zuvor

Super Julius, dass ihr so gemischt berichtet. Das zeichnet euch jetzt schon aus. Auch wenn ich kein DCS Nutzer bin.

Topcox
Topcox
4 Jahre zuvor
Antwort auf  simmershome

Finde ich auch!

Max
Max
4 Jahre zuvor

Oh Junge, ich bin heiß wie Frittenfett… Die Karte sieht echt super aus!

Könnte dich auch interessieren:

Ein kürzlich auf Reddit veröffentlichter Beitrag, der inzwischen wieder vom Ersteller gelöscht wurde, sorgt gerade in der Flugsimulator-Community für Unruhe. Der Nutzer „Wild-Sky-4503“ behauptete, dass ein Datenleck bei Fenix Simulations vorliege. Demnach seien rund 9561 Nutzerkonten samt E-Mail-Adressen und Passwörtern kompromittiert worden. Die Entwickler des bekannten Airbus-Add-ons für den Microsoft Flight Simulator weisen die Vorwürfe aber entschieden zurück.
Nach dem umfangreichen Update auf Version 1.4 im Dezember hat ToLiss nun ein weiteres Update für den Airbus A340-600 veröffentlicht. Die neue Version 1.4.1 (Build 1642) steht ab sofort über den Skunkcrafts Updater zur Verfügung, sofern bereits Version 1.4 installiert ist. In den kommenden Tagen soll auch eine aktualisierte Version über die jeweiligen Stores bereitgestellt werden.
Kein Aprilscherz: Das große Update für den Aerosoft CRJ aus der Feder von Hans Hartmann wurde jetzt für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Version 2 ist ein kostenloses Update für alle, die die vier Jahre alte erste Version besitzen.