Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Simon Pearson von Eagle Dynamics meinte vor kurzem in einem Interview noch, dass die Syrien-Karte erst Ende September erscheinen solle. Doch jetzt war Ugra Media wohl schneller, als erwartet. Morgen bekommt der Digital Combat Simulator mit der Syria-Map eine neue Karte.

Auf Facebook hat Eagle Dynamics den morgigen Release angekündigt. Damit wächst die DCS-World um ein weiteres Terrain. Die 600 x 500 km große Karte deckt einen großen Teil der östlichen Mittelmeerregion ab und enthält einen Großteil Syriens und des Libanons, Bereiche der Türkei und Jordaniens sind ebenfalls enthalten. Großstädte wie Damaskus, Tripolis (Libanon), Latakia, Tartus, Homs, Aleppo, Hama, Palmyra, Haifa, Akkon, Beirut und Incirlik/Adana wurden im Detail mit Hunderten von einzigartigen Wahrzeichen nachgebildet, heißt es auf der Produktseite von Eagle Dynamics.

Wie die meisten neuen Produkte erscheint die Syrien-Karte als Early Access-Version für DCS Open Beta. Im Moment gibt es diese Version noch mit einem Rabatt von 30 Prozent für 35 Dollar. Morgen soll dieser Rabatt nur noch bei 20 Prozent liegen. DCS-Nutzerinnen und Nutzer, die definitiv die neue Karte erwerben wollen, sollte daher heute noch zuschlagen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
simmershome
simmershome
4 Jahre zuvor

Super Julius, dass ihr so gemischt berichtet. Das zeichnet euch jetzt schon aus. Auch wenn ich kein DCS Nutzer bin.

Topcox
Topcox
4 Jahre zuvor
Antwort auf  simmershome

Finde ich auch!

Max
Max
4 Jahre zuvor

Oh Junge, ich bin heiß wie Frittenfett… Die Karte sieht echt super aus!

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.