Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Anflug auf den Flughafen Madeira ist schon besonders! Nicht nur wegen der interessanten Architektur der Start/Landebahn sondern auch wegen der spannenden Landungen und Fehlanflüge! Hier wird das Können der Kapitäne und zertifizierten Besatzungen aufgrund der besonderen Windverhältnisse regelmäßig gefordert und stellt selbst erfahrene Crews manchmal vor die einzig richtige Entscheidung: „Go Around“

Atelic arbeitet nun an einer Version für den MSFS und MSFS2024 und zwar laut eigenen Aussagen an der detailliertesten Umsetzung für den Simulator die es gibt. Die Bilder sehen vielversprechend aus!

Wann wir hier landen können steht noch nicht fest, dürfte aber nicht mehr allzu lang dauern. Features sind unter Anderem:

  • Handcrafted airport area
  • High-definition terrain
  • Up-to-date ground layout
  • Full terminal interior
  • Custom vehicles
  • Accurate runway slope
  • Custom-placed buildings on the hill
  • Animated elements — ground traffic, go-karts, windsocks, flags
  • Lead-in lighting system (rabbit lights)
  • Detailed runway bridge structure
  • Sports complex under the runway
  • Roads in the vicinity of the airport
  • Caniçal port
  • Santa Cruz village
  • Detailed models on runway 05 approach path — Hotel Vila Galé, Gelo buildings, Aquaparque Madeira, etc.
  • Custom vegetation
  • Statue of Cristiano Ronaldo

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

9 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Reinhard
Reinhard
5 Monate zuvor

Täglich grüßt…. wieder ein Airport den es schon in mehrere Versionen gibt.

Reinhard
Reinhard
5 Monate zuvor
Antwort auf  Reinhard

mehreren

Ali
Ali
5 Monate zuvor
Antwort auf  Reinhard

Die anderen Versionen sind aber wirklich schlecht umgesetzt und diese hier sieht mega aus auf den Bildern

Reinhard
Reinhard
5 Monate zuvor
Antwort auf  Ali

Mal sehen was die FPS dazu sagen.

Steven
Steven
5 Monate zuvor
Antwort auf  Reinhard

Boahhh das ist so eine Standardfloskel geworden. Richtig langweilig.

Reinhard
Reinhard
5 Monate zuvor
Antwort auf  Steven

Was ist bitte daran falsch ??

Bert Groner
Bert Groner
5 Monate zuvor
Antwort auf  Reinhard

…wenn es „Luft nach oben“ gibt, warum nicht? Und die gibt es in der Tat, denn AmSim hat den Platz nach einem Update insgesamt sehr gut gemacht, nur der Bereich unter den Stelzen sieht nicht wirklich gut aus.

Das wird wohl besser – hoffentlich auch mit den bekannten sequentiellen Laufblitzlichtern (LDIN) vor der 05.

Roli
Roli
5 Monate zuvor

Juhui, sogar inkl. der „wunderschönen“ CR7 Büste

Reinhard
Reinhard
5 Monate zuvor
Antwort auf  Roli

Darauf haben die Simmer gewartet.

Könnte dich auch interessieren:

Neben der Ankündigung für London-Gatwick, hat iniBuilds noch einen zweiten Ping am Freitagabend für die Community bereit. Der A350 wurde auf v1.0.5 geupdated und erhält eine verbesserte GSX Integration, Equal Time Points und "Aural Alerts", sowie "Crew Aural Feedback".
Die Spatzen pfiffen es bereits seit ein Paar Tagen von den Dächern, da ist eine neue Version von iBlueYonders/Flightbeams Portland [KPDX] Szenerie kurz vor dem Release stehend. Ca. 72 Stunden nachdem iBlueYonder-Chef Bill Womack auf seiner Facebook-Seite die neue Version angeteasert hat, wurde sie nun released.
Kurz nach dem Release der Premium Version von London-Heathrow für den MSFS 2024, hat iniBuilds seine Pläne für das nächste Szenerie-Projekt vorgestellt. Man bleibt in der britischen Hauptstadt und geht in deren Süden - zum Crawley International Airport, besser bekannt als London-Gatwick.