Vor drei Jahren war es so weit: Die Veröffentlichung des Microsoft Flight Simulator veränderte den Flusi-Markt massiv. Anlässlich des dritten Geburtstags hat Microsoft jetzt ein paar Zahlen veröffentlicht, die den eigenen Simulator feiern sollen.
KLAX als beliebtester Airport, die meisten Stunden im A320 und die meisten Flüge auf der 152, im Forum des Microsoft Flight Simulator lassen ein paar Charts jetzt Zahlen sprechen.
Auch Streamer Matt alias Chewwy94, der jüngst zum neuen MSFS-Community-Manager für Europa gemacht wurde, nutzt den eigenen Social-Media-Kanal schon für einen Gratulationspost.




Knapp unter 500 Stunden – und jede einzelne davon in VR.
Bin vom MSFS weiterhin total begeistert – und die neuen Flugzeuge wie die Comanche bringen nochmal eine Steigerung (da kann ich sogar auf ein Wetter-Radar verzichten)
Wieviele Flugstunden habt ihr auf dem Tacho? Bei mir sind es 400.
…keine Ahnung, weil es bei mir sicher viel zuviele sind. Deshalb gucke ich nie weil ich sonst ein schlechtes Gewissen bekomme das ich soviel Zeit im MSFS unterwegs bin 😉.
Was aber unterm Strich bezüglich meines Internetkonsum nur positive Aspekte mit sich bringt. Denn seither bin ich kaum noch auf Seiten der gewissen “Erwachsenenunterhaltung” unterwegs – hüstel, räusper.
Und TV wegen gewisser “Qualtitätsmedien” gucke ich auch kaum nocht, dbzgl. habe ich im Internet deutlich bessere Quellen gefunden als die Öffentlich Rechtlichen.
Gute Frage … mit Vatsim hab ich erst unter dem MSFS angefangen, und da ich jetzt seit 2500h
Genau kann ich es jetzt gar nicht sagen. Komme derzeit nicht an meinen Rechner. Etwas mit 100h oder so dürften es sein. Habe den Sim zwar schon seit Release, aber erst richtig angefangen habe ich, nach dem der Fenix released wurde. VFR fliege ich nicht.
1500
544.
Aber derzeit endet bei mir fast jeder Flug abrupt mit einem Absturz der Grafik…
DXGI_ERROR_DEVICE_HUNG und so weiter.
Daher hab ich seit einigen Wochen keine besondere Lust mehr am fliegen.
Auch 400 🤓
900 und ich mag ihn nichtmal sehr. Und er ist nicht mein Hauptsim… aber ich finde es trotzdem schade, dass 3 Jahre kein Fortschritt hinsichtlich eines Wetterradars gekommen ist…. man man man …..
Toll, toll… warum ist es eigentlich so auffallend ruhig um den MSFS 24?
Das passt mir alles nicht mehr zusammen, was da angekündigt wurde.
warte bis zur Gamescom
“Warum ist es so ruhig um den MSFS24?” – “Warum gibt es ständig Infos von Aerosoft/PMDG”.
Man kann es den Leuten nicht Recht machen. 😉
Die anhaltende Weiterentwicklung am FS20, mit World updates etc. beisst sich (kapazitär)mMn mit einer parallelen Neuentwicklung, auch will mir nicht in den Kopf gehen warum 2x „gleiche“ Produkte nebenher laufen sollen. Die beide über den Gamepass verfügbar sind…
Ich kapiere es halt einfach nicht und da fällt es halt auf, dass bis auf das Ankündigungsdesaster nichts mehr nachgefolgt ist.
Mit Update kann man kein Geld mehr generieren. Mit einer Neuentwicklung, Erweiterung oder was auch immer eben schon. Ich verstehe es auch nicht, warum man all den neuen Kram in den bestehenden Sim bringen kann. Für mich würde die Jahreszeiten und die Umsetzung des Wetters (TC Türme fehlen immer noch) reichen.
Naja ich bleib gespannt
2364 Stunden sind es bei mir 🙂
Aber leider liegt er schon seit knapp 1 Jahr im Koma…