Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ok, ob EasyJet Container in den Bauch lädt, könnte diskutiert werden – was aber aber Fakt zu sein scheint: GSX ist im Endanflug. So hat nicht nur Umberto Colapicchioni im eigenen Forum angedeutet, dass es im August mit dem Release klappen könnte – und ein aktuelles Video zeigt GSX im Einsatz.

Umberto Colapicchioni arbeitet schon seit zwei Jahren an der Fortsetzung von GSX. Das Abfertigungstool, das bereits im P3D und FSX fast jeder auf der Platte hatte, soll im MSFS die gleiche Immersion bieten: Passagiere, die in das Flugzeug einsteigen, ein Tanklaster, der ans Flugzeug andockt und Loader, die entweder per Container oder Belt Gepäck ins Flugzeug bringen.

In zeitlich größeren Abständen hat Umberto immer wieder Updates auf seinem YouTube-Kanal präsentiert. Auf Facebook ist jetzt ein neues Video aufgetaucht. Dabei ist der Fenix-Airbus zu sehen, wie er von GSX beladen wird. Wie die Integration mit Add-ons aussehen soll, muss sich noch zeigen. 

Wann GSX für den Microsoft Flight Simulator genau an den Start gehen soll, ließ Umberto bis zuletzt offen – allerdings solle es noch im August geschehen, hieß es zuletzt im FSDreamTeam-Forum. In den kommenden Tagen sollen auch weitere Videos aus dem Sim folgen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

11 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sven
Sven
9 Monate zuvor

Das Tool wünschen sich vermutlich einige GFs und Personalmanager in der realen Luftfahrt. Bodenabfertigung ohne Personalmangel auf Knopfdruck…

RandyESB25D
Mitglied
RandyESB25
9 Monate zuvor
Antwort auf  Sven

Fast so viele wie MSFS Fans 😁

Sven
Sven
9 Monate zuvor
Antwort auf  RandyESB25

Ja, ich glaube das kommt so in etwa hin… 😀

Steven
Steven
9 Monate zuvor

Eine der besten Nachrichten für den Sim. Für absolutes Must-have und bisher schmerzlich vermisst.

Thomas_NUE
Thomas_NUE
9 Monate zuvor

Das Tool, das noch jeden Feierabendflug versaut hat. Weil man entspannt noch ein Stündchen auf Kurzstrecke möchte, aber das Gepäck erst dann am Flieger ankommt, wenn man geplant schon im Bett sein wollte 😅

Sven
Sven
9 Monate zuvor
Antwort auf  Thomas_NUE

Was denn, entspricht doch gerade aktuell der Realität? 😀

Fabian
Fabian
9 Monate zuvor

Mal ne dumme Frage von jemandem, der keine Airliner, aber mittlere GA Maschinen wie die BN2 Islander oder die Caravan und vielleicht gelegentlich mal einen Business Jet fliegt: bietet GSX auch für solche kleineren Maschinen Ground Services an? Zb einen Kleinbus der die paar Passagiere abholt oder sowas?

Christian
Christian
9 Monate zuvor
Antwort auf  Fabian

Im P3D war es so, ja. Keine Gepäcklader und Wägelchen, dafür nur ein Bus. Abhängigavon der Anzahl Passagiere war das ein Kleinbus, ja.

Reinhard
Reinhard
9 Monate zuvor

Video ist verschwunden.

Daniel
Daniel
9 Monate zuvor

Oh da freu ich mich sehr 😀 <3

Omsyndrom
Omsyndrom
9 Monate zuvor

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.