Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Robin Greffier hat innerhalb weniger Tage seine Heimatstadt Lyon für Microsofts Flightsimulator ertüchtigt. Neben der dichbebauten Altstadt zwischen Rhone und Saone hat der Franzose auch Lyons Skyline mit dem markanten „Bleistift“, das Stade Gerland und der Park OL mit 3D-Modellen in den Simulator eingepflegt. Weitere Updates sollen folgen. Sein Werk stellt er über mega.nz kostenlos zur Verfügung. In der Facebook-Gruppe Microsoft Flightsimulator 2020 teilt Robin außerdem seine Fortschritte und kündigt auch weitere Projekte an.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Bert Groner
Bert Groner
4 Jahre zuvor

Hallo Jungs!

Danke für die aufmerksame Beobachtung des „Freeware-Marktes“. Leider gibt es die Datei nicht mehr bei Mega.nz. Wisst Ihr mehr?

Thomas
Thomas
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Bert Groner

Hallo Bert,
wir haben nach deinem Hinweis nochmal geschaut, leider vergebens.Wir bleiben dran und schicken dir gerne eine Email wenn wir mehr wissen. Kommt dann selbstverständlich auch nochmal in den Beitrag hier.

Bert Groner
Bert Groner
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas

Danke Dir, Thomas – hoffen wir das Beste!

Tobias
Team
Tobias
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Bert Groner

Hi Bert,
es gibt jetzt tatsächlich einen neuen Link 🙂

Bitte sehr! https://mega.nz/file/plNnnCaL#NWy3k5HUGqyEzflHmSx7mUtKaDbbWnZVymCoVMCF294

Könnte dich auch interessieren:

Ob von zu viel Bier in der Walpurgisnacht, ein aus Kontrolle geratenes Grillfest oder einfach nur ein Buschfeuer: Heute gibt es bestimmt auf der ganzen Welt diverse Brände. Daher werden wir uns heute Abend mal im Stream zum Brandlöschen aufmachen - und zwar in Kroatien, wo die kroatische Luftwaffe passendes Gerät bereithält. Dafür testen wir Sky Ops von SayIntentions, die Asobo Viking CL-415 und natürlich meine Flugskills. Denn auch wenn 1. Mai ist, Abstürzen ist keine Option.
Der Pacific-Northwest, eine bei Deutschen sehr beliebte Region der USA für den jährlichen Sommerurlaub. Bietet sie doch viele Möglichkeiten zum Wandern, schöne Inseln und mit Seattle eine lebhafte Stadt. Deren Tor zur Welt, der SeaTac Airport, ist nun auch im MSFS verfügbar.
PMDG Simulations wird heute, am 1. Mai 2025 die Boeing 777-200ER für den Microsoft Flight Simulator veröffentlichen. Das gab Robert S. Randazzo im firmeneigenen Forum bekannt. Der Release soll im Zeitraum zwischen 16:00 und 23:59 UTC erfolgen.