Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wenn ihr neue Regionen entdecken oder euren Flügen mehr Sinn geben wollt, können wir euch das Programm Neofly empfehlen. Unser Leser Sebastian hat uns auf diese Rollenspiel-Möglichkeit im MSFS aufmerksam gemacht, vielen Dank. Neofly ist im Grunde ein Missionsgenerator mit einem Karrieremodul, bei dem ihr nach Freelancer-Manier Aufträge erledigen müsst und dadurch Geld verdient. Mit diesem könnt ihr neue Flugzeuge kaufen bzw. müsst eure bestehenden warten lassen. Laut Angaben der Entwickler kann das Vernachlässigen eures Fliegers auch Konsequenzen haben. 

Die Missionen bzw. Aufträge sind relative Vielfältig und auf der ganzen Welt verfügbar. Dabei stoßt ihr auf folgende Arten von Aufträgen:

  • Fracht
  • Passagiertransport
  • Express Lieferung : Lieferung bevor die Zeit abläuft bzw. vor der Deadline
  • Notfälle (grün : Zufalls Mission, gelb : Mission aufgrund realer Vorkommnisse | z.B. landet in der Nähe eines Unglücks um Medikamente zu liefern)
  • VIP : Anspruchsvoller Gast, sauberes Fliegen notwendig
  • Sensitive Fracht : sanfte Landung notwendig
  • Pizza : Ihr müsst etwas in einer bestimmten Zone abwerfen.
  • Geheimer Passagier : Hier wird nur in der Nacht geflogen

Um alle Missionstypen fliegen zu können, müsst ihr die Karriereleiter nach oben fallen. Dabei gilt es sich vom Kadetten bis hoch zum Senior Captain zu arbeiten, wodurch euch auch immer neue Flugzeugtypen zur Verfügung stehen um die Missionen zu fliegen. Allerdings erst nach dem ihr einen Testa abgelegt habt. Bei euren Flügen begleiten euch Radio-Text und Audio Nachrichten bezogen auf die Mission. Auch ist dank eigener Soundeffekte das Laden und Entladen von Fracht und Passagieren zu hören. Bitte lest euch unbedingt das “Getting Started” auf der Website durch, bevor ihr loslegt.

Neofly könnt ihr HIER kostenlos als  .Zip oder Installer herunterladen

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.
Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.