Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auch wenn es ruhig ist, geht die Arbeit weiter: Synaptic Simulations haben sich mit einem kleinen Statusupdate auf dem eigenen Discord-Server zu Wort gemeldet: Man verbessere das 3D-Modell und arbeite an der Avionik, heißt es dort.

Es ist eine Weile her seit unserem letzten Development-Update, daher haben wir uns entschieden, einige Entwicklungsshots in der Vorschau anzusehen, während wir hinter den Kulissen an einem umfangreichen Development-Update in den kommenden Monaten arbeiten.

Die folgenden Aufnahmen zeigen Teile unseres Fortschritts in der Avionik, mit PFD Reversions und neuen synoptischen Seiten wie DOOR und FLT CTRL, die implementiert sind.

Wir arbeiten daran, das Qualitätsniveau unserer 3D-Modelle zu verbessern, während wir in die Texturierungsphase einsteigen. Die unten stehende Draufsicht zeigt das neue Qualitätsniveau, das ihr in Bezug auf unser neues und verbessertes Cockpit erwarten könnt.

Wie immer hoffen wir, irgendwann in naher Zukunft ein größeres Update veröffentlichen zu können, das den Texturenfortschritt mit Darstellungen der Flugzeugaußen- und Cockpitobjekte detailliert beschreibt.

Synaptic Simulations wollen den A220 als Freeware in den Microsoft Flight Simulator bringen. Sowohl als 100, als auch 300-Variante. Die Entwickler arbeiten auch mit den Entwicklern des FlyByWire-Mods zusammen. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die F-86 Sabre ist eines der ersten markanten Strahlflugzeuge der US Air Force. DCS-Piloten kennen sie, aber auch im Flight Simulator X war das Flugzeug dank Milviz (jetzt Blackbird) unterwegs. Jetzt ist eine Portierung der Sabre für den Microsft Flight Simulator erschienen. Kostenlos, mit Erlaubnis von Milviz.
Schon das dritte Update in kurzer Zeit: In X-Plane 12 geht das nächste Update an den Start. Version 12.0.8 Beta 3 bringt dabei wieder Bugfixes in diversen Bereich des Flugsimulators von Laminar Research.
Der Mi-17V-5 ist ein vielseitiger Mehrzweckhubschrauber, der auf dem Mi-8-Design basiert und von Mil Moscow Helicopter Plant entwickelt wurde. Mit robustem Design und der Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Missionen ist der Mi-17V-5 weltweit für militärische und zivile Einsätze im Einsatz. Cera Sim hat den Hubschrauber jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.