Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

PMDG dauert noch, Fenix ist am Start – aber was macht eigentlich LeonardoSH mit der Maddog? Stefano von Leonardo hat dazu jetzt Auskunft gegeben: Das Update wird kostenlos. Ein Upgrade mit neuem Modell und Sounds wahrscheinlich nicht.

Der Start des Microsoft Flight Simulator 2024 war nicht ohne Herausforderungen, erklärt jetzt auch Stefano im eigenen Forum, und auch für die Entwickler von Leonardo SH brachte der neue Sim einige Hürden mit sich. Im Post bestätigt das Team von Leonardo SH jetzt aber dennoch, dass die Maddog X als natives Upgrade für MSFS24 erscheinen wird. Besonders erfreulich für bestehende Kunden: Das Upgrade soll komplett kostenlos für Nutzer der FS2020-Version bereitgestellt werden. Laut den Entwicklern stehe die Veröffentlichung kurz bevor.

Zusätzlich plant Leonardo SH, die Maddog X in Bezug auf 3D-Modellierung, Texturen und Sounds an moderne Standards anzupassen. Diese Verbesserungen sollen als optionale, wahrscheinlich kostenpflichtige Erweiterung verfügbar sein, allerdings gäbe es derzeit weder ein Veröffentlichungsdatum noch Vorschau-Bilder.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Malte
Malte
2 Monate zuvor

Dann hoffe ich mal, sie implementieren auch gleich die Flugphysik von MSFS 2024, die ist im Gegensatz zur Rotate MD-80 unter X-Plane nämlich unterirdisch.

Florian
Florian
2 Monate zuvor

Das wird belohnt! hatte eh vor ein paar Wochen schon überlegt die Maddog für den 2020er zu holen!

Kai
Kai
2 Monate zuvor
Antwort auf  Florian

Da kannst du absolut nichts falsch machen!

Raik
Raik
2 Monate zuvor
Antwort auf  Florian

Auch wenn es ein Verhältnis mäßig hochpreisigeres addon ist, es macht mir jedesmal Freude dieses tolle Flugzeug zu fliegen. Kombiniert mit den ftsim Sound einfach klasse

Markus
Markus
2 Monate zuvor

Das wäre tatsächlich wünschenswert.
Das Modell ist ja quasi noch ein P3D Port

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.