
Asobo und Microsoft haben das zweite große Update für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Sim Update 2 (Version 1.4.20.0) bringt eine Vielzahl an Fehlerbehebungen, Optimierungen und Detailverbesserungen in mehreren Bereichen des Simulators. Die vollständigen Release Notes sind so umfangreich, dass sie erstmals im Forum über eine Abschnittsnavigation verfügen – unter anderem für Flugzeuge, Avionik, Wetter, Welt, Grafik, SDK und Marketplace.
Treiber-Empfehlung und Community-Hinweis
Für Nutzer mit NVIDIA-Grafikkarten empfiehlt Microsoft dringend die Aktualisierung auf den neuesten Game Ready Driver 576.40. Die aktuelle Version behebt spezifische Stabilitätsprobleme und verbessert die Performance in Verbindung mit dem Simulator. Nutzer, die weiterhin auf Stabilitätsprobleme oder lange Ladezeiten stoßen, sollen zudem veraltete Add-ons aus dem Community-Ordner vorübergehend entfernen.
Bekanntes Problem: DLSS Frame Generation
Ein bekannter Fehler betrifft aktuell Nutzer von DLSS Frame Generation. Wer in den NVIDIA-Einstellungen die Multiplikatoren 3x oder 4x für Frame Generation auswählt, riskiert Instabilitäten des Simulators. Bis zur Veröffentlichung eines Fixes wird empfohlen, DLSS Multi-Frame Generation über die NVIDIA-App manuell zu erzwingen.
Weitere Inhalte und Verfügbarkeit
Das Sim Update 2 steht ab sofort für alle Nutzer von Microsoft Flight Simulator 2024 auf PC und Xbox zur Verfügung. Die detaillierten Patch Notes mit Sprungmarken zu den jeweiligen Bereichen sind im offiziellen Changelog auf flightsimulator.com einsehbar.
Erstaunlich dass sie jetzt ganz ohne Developer Stream das SU2 veröffentlicht haben. Generell war es eher ruhig. Vielleicht gab es da von oben Ansagen.
Insgesamt dürfte der Sim jetzt allmählich in einem Stadium sein dass den Namen Beta hinter sich lässt.
Vielleicht lassen sich dann endlich auch Entwickler blicken.
Lief auch davor schon ohne „Betas Stadium“
Ich vermute es war so ruhig, weil der Zeitplan für den Release nicht wirklich planbar war.
Wahrscheinlich haben sie auf den neuesten Nvidia Treiber gewartet und die Karriere Modus updates kamen auch erst vor paar Tagen.
Damit dann noch paar Tage testen -> keine neuen gravierenden Probleme -> Release
Solange in der deutschen Version Z und Y noch immer vertauscht sind, habe ich große Zweifel an der Qualität.
Du sprichst von Tastatureingaben? Wenn ja ist das ein Problem bei dir lokal, ich gebe sehr oft EDZT als Platz ein und das funktioniert seit Tag 1 problemlos.
Es geht um die Schnellversetzung.
Da muss ich Z statt Y drücken
Spannend. Ich bleibe vorerst beim 2020er. Fürs Airlinern kommt X-Plane für mich immer näher.
Probiers doch einfach mal. Zusammen mit X-World , Autoortho und GlobalTrees … Du wirst angenehm überrascht sein : versprochen 😉
Tatsächlich betrachte ich für mich das SU2 als einen echten Fortschritt. Ich betreibe nun schon seit längerer Zeit ein System mit einer 7800X3D CPU und einer RX 7900 XTX GPU. Bisher hatte ich immer die Adrenalin-interne FG „AMD Fluid Motion Frames 2.1“ benutzt und damit in etwas anspruchsvolleren Szenarien mit optimierten Grafik-Settings (z.B. FENIX A32X + iniBuilds EGLL + FSLTL (mit ca. 22 zusätzliche FLugzeugen in EGLL)) zwar ordentlich fps zwischen 40-80 aber das mit ziemlichem Stutter. Nun, da man im Sim nach dem SU2 die FG „AMD FSR 3“ nutzen kann (war vorher für AMD GPU’s nicht verfügbar), habe ich die selben ordentlichen fps von 40-80 aber das ohne Stutter. Was will man mehr? Jetzt werde ich mal schauen, was ich bei den Grafik-Settings noch optimieren kann. So macht der FS2024 aber zunehmend Spaß!
In LOWW Schwechat fliegen nach wie vor einzelne Flugzeuge quer über den Flughafen bzw Landebahnen und Taxiways.
Überall auf der Welt machen Flugzeuge 360er Breakdance in Rückenlage, stehen Bauten oder Teile in der Luft, in Nordeuropa stehen Palmen, es werden nur 1/4, 1/2 oder keine Cockpittexturen geladen, Verbindung bricht ab trotz stabiler 1Gbit GF … etc pp
Ich habe das „2024erDing“ nun 3x in Abstand von Wochen installiert… nicht nutzbar zumindest nicht mit Freude.
Alle die ich kenne bleiben beim 2020er bzw warten auf den 2028er 😂
Ich hatte gestern nach dem Update auch direkt mal wieder einen CTD, nur weil ich länger im Simulator inaktiv war und vorher zwei kurze Platzrunden mit verschiedenen Flugzeugen unternommen hatte. Anscheinend mag der MSFS24 nämlich auch nicht (zumindest bei mir), wenn man mehr als nur einen Flug pro Sitzung unternimmt. Ich hatte schon vor dem SU2 damit mehrere CTDs. Auf der zweiten Platzrunde funktionierte plötzlich auch nicht mehr, auf eine der „Festen Kameras“ zu wechseln. Und jetzt gerade habe ich noch mal eine kurze Platzrunde mit der Default-737-MAX gemacht – dort funktionierte u.a. die Animation der Triebwerksschaufeln nicht mehr und das Triebwerk sah aus, als ob es ausgeschaltet sei.
Will sagen: Scheint so, als ob dieses Update viele Probleme angegangen ist und vielleicht sogar einige davon tatsächlich gelöst hat, aber gleichzeitig hat es neue Probleme geschaffen. Also alles wie immer? Spaß macht der MSFS24 so jedenfalls nach wie vor nur bedingt.
Erster Flug durch. Aerosoft EDDF ist mit BATC Traffic ne einzige Slideshow, Screen Tearing habe ich auch wieder. So macht das doch Spaß!
Aerosoft EDDF ist einfach bescheiden. Von der Texturqualität und einigen Details sogar weit hinter dem handgefertigten von Gaya. Die Performance ist auch gleich schlecht oder schlechter. Das hat nichts mit dem Sim zu tun und liegt einzig an Gaya und Aerosoft.
Bei mir läuft es dennoch ziemlich problemlos, auch mit Fenix oder A350 + BATC + FSLTL.
Solltest du die hauseigenen MSFS 2024 Traffic-Modelle nutzen würde ich auf FSLTL wechseln. Die haben in der Vergangenheit sehr viel Performance gefressen, könnten jetzt allerdings besser funktionieren da diese dem Changelog nach einige Optimierungen erhalten haben.
Hast du einen 60hz Monitor? Wenn ja, aktiviere vsync (hier solltest du ausprobieren ob es über den Sim, über die Config, oder über den Treiber forciert für dich besser läuft. Solltest du Probleme haben auf die nötigen 60 fps zu kommen nutzt du FSR das jetzt integriert wurde, bzw. wenn du eine RTX 40xx oder RTX 50xx hast das native Framegen. Im MSFS Forum findest du einen Thread in dem beschrieben wird wie du das am Besten anstellst (in der Config ein Limit auf 30FPS setzen und mit Framegen auf die nötigen 60fps verdoppeln). Damit läuft es Butterweich. Wenn du einen Monitor mi variabler Bildrate hast solltest du keine Tearing-Probleme haben.
Und solltest du deinen Rolling Cache, Scenery Indexes und Streamed Packages nach dem Update nicht entsorgt haben wäre das auch noch eine Idee. Eigentlich sollte das nicht nötig sein, allerdings kann es dennoch vorkommen dass alte Files nicht durch die neuen ersetzt werden und es deshalb zu Problemen kommt.
Es lief ja vor SU2. Das ist das komische. Traffic benutze ich FSLTL+AIG. Aber selbst ohne Traffic läuft es nicht wirklich flüssig. Vsync habe ich auf aktiviert, genauso wie DLSS Override (beides über die Nvidia App). Wie gesagt, vor dem Update hatte ich keine Probleme. Rolling Cache, Scenery Index und Nvidia Cache lösche ich regelmäßig (und auch nach Updates). Selbst beim spawnen hängt der Sim schon.
Ok das ist seltsam. Du könntest noch die content.xml löschen (kannst du ja vorher sichern). Ansonsten: Hier wird beschrieben was ich oben meinte. Vielleicht hilft dir das. Generell: hast du den aktuellsten Nvidia-Treiber?
https://www.reddit.com/r/flightsim/comments/1knwh3y/more_update_2_goodness_thanks_to_dlss/
Funktioniert leider auch nicht. Hatte zuerst 576.40 installiert, bin jetzt aber zurück auf 576.28. Macht null unterschied. Bin mal mit dem Fenix in nem Airfield mitten in der Sahara gespawnt. Bekomme nicht mal da meine gecappten 75 FPS. Habe da nur noch 50-60. Wenn ich in der Luft bin komme ich dann zumindest leicht über 70 FPS.
So siehts bei mir aus:
https://imgur.com/a/dvH5q2h
Ach du kacke. Dann weiß ich auch nicht weiter. Du könntest die SU3 Beta installieren und schauen ob die das für dich fixt. Schlechter kann oder sollte es ja nicht laufen. Hast du mal die Content.xml gelöscht, oder den shader cache? Das wäre wirklich das Letzte was mir einfällt
Jo, habs probiert. Hatte aber auch nichts gebracht. Hat sich aber mittlerweile gebessert. Hab den Sim einmal über den MS Store repariert und bin wieder auf 576.40 gewechselt. FPS sind zwar immer noch niedriger als mit SU1, aber wieder spielbar.
Bei mir hat sich auch die Performance verschlechtert, hab erstmals in EDDW die Mitteilung erhalten, dass mein GPU Speicher voll sei. Hatte ich vorher auf keinem Flugplatz
Scheiß Game funktioniert auf Xbox series immer noch nicht!!!
Schade, Günter! Ich wünsche Dir alles Gute!
Nicht mal das Thema Lights am Tag sind sie angegangen. Sieht immer noch so aus als wäre nichts eingeschaltet. Bleibe weiterhin beim XP12.
Übrigens: die SU3 Beta ist auch schon draussen. Wenn ihr also nicht aus dem Beta Programm ausgestiegen seid, habt ihr gleich die SU3 Beta drauf 🙈🤣
576.28 ist aber nicht der neuste Treiber, dieser wäre 576.40.
Kann der neuste benutzt werden oder besser der 576.28?
576.40 läuft bei mir ohne Probleme mit SU2.
Habe auch den 576.40 geladen
Das war ein böser Typo von mir – so ist dsa, wenn Menschen am Werk sind. Danke, habe es korrigiert.
Ist doch kein Problem, hatte mich nur gewundert. Danke
Kann man jetzt endlich die Flugzeuge downloaden oder läuft das immer noch via Stream?
Das soll natürlich erst mit SU3 kommen. Oder auch nicht, kennst ja Asobo, Prioritäten und so. Das Update ist übrigens der Hammer, lädt bis 97% und dann ist Schluss. Also wieder Fehlersuche angesagt…
Meinst du den Download des Updates selbst? Falls du die Windows Store Variante hast und die MS PowerToys nutzt gibt es Probleme da von den PowerToys und dem Store/dem Sim genutzte Dateien nicht geändert werden können solange PT läuft.
Wenn du den Ladebalken beim Video während des Simstarts meinst: Neustart. Wenn das nicht hilft Scenery Indexes, Rolling Cache und Streamed Packages löschen.
Ich dachte ich geh mal durch die für mich relevanten Punkte durch vor der Arbeit, aber ne, das wird tatsächlich nix…umfangreich, absolut, und ich hoffe, auch spürbar gut^^
Hm. Also die Dornier Seastar hat angeblich einen funktionierenden Scheibenwischer bekommen (so hab ich es jedenfalls verstanden), diese Stichprobe hat jetzt schon mal nicht funktioniert 🤔
Mit der Helligkeitseinstellung sieht er jetzt wirklich nice aus👍. Leider sind dir Frames eingebrochen, früher 70, jetzt 30 (RTX 5070 TI). Da hilft nur, über die Nvidia App auf 3 x Bilder im Voraus zu stellen. Ruckler sind immer noch extrem. Fliege doch lieber mit dem MFS2020 weiter. Soll die TFDI MD 11 nicht auch nach dem Update im MFS2024 funktionieren?
Bei mir kam noch keine Benachrichtigung dass es ein Update gibt…
wo kann man denn nachsehen auf welcher Version der eigene Sil gerade läuft?
Hi,
Es wird stetig besser 👍.
Wenn in dem Flugplan IFR jetzt noch der ATC bei der Clearance auf die erste Freigabe Höhe auf der SID Clearen würde wäre es Mega, aktuell wird man gleich auf die TOC FL freigegeben auf die man stetig steigen soll…
Oder hat jemand andere Erfahrungen damit?