Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Kurz vor Weihnachten tut sich wieder etwas bei Aerosoft. Der hauseigene Partner Simwings, hat seine Szenerie, für den Flughafen Franz-Josef Strauß, der bayerischen Landeshauptstadt München, in den Microsoft Flight Simulator gebracht. Sicherlich ein Release, auf den einige Piloten gewartet haben.

Für 24,33€, ist der Airport u.a. im Aerosoft Store verfügbar. Auch im Ingame-Store, dürfte er bald auftauchen. Für diesen Preis erhaltet ihr folgende Features:

  • Hochdetaillierte Szenerie vom Flughafen München
  • Eigenes Luftbild für den Flughafen, aufwändig retuschiert und farbkorrigiert für eine echte Darstellung
  • Luftbild nahtlos anschließend an die Default Simulator Landschaft
  • Terraforming, um den Airport in das Default-Gelände einzupassen
  • Detaillierte Bodenlinien und Standplätze nach aktuellen Karten
  • Taxiway Brücken über den Zufahrtstraßen
  • Centerlines am T1 angepasst (für den Baustellenbereich kommt ein Update, sobald die Gebäude real fertiggestellt sind)
  • Extrem detaillierte Flughafengebäude von München mit Inneneinrichtung (vorfeldseitig) und allen Nebengebäuden
  • Kompletter Frachtbereich mit Containerlager, Hallen und Gebäuden
  • Animierte Fluggastbrücken
  • Viele statische Vorfeldfahrzeuge
  • Realistische dynamische Beleuchtung bei Nacht
  • MSFS SDK Materialien (PBR)
  • Hinweis: Funktionale Safegates (VDGS) werden integriert, sobald es eine zuverlässige technische Lösung durch das MSFS SDK gibt
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
FlightFactor hat eine neue Erweiterung für die Boeing 777 Ultimate-Serie veröffentlicht. Das Engine Expansion Pack (EE Pack) erweitert die bestehende Modellreihe um zusätzliche Triebwerksoptionen und soll damit noch mehr Realismus und Flexibilität in die X-Plane-12-Simulation bringen.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".