Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mumbai, welches bis 1996 als Bombay bekannt war, gilt als die wichtigste Hafenstadt Indiens. In der gesamten Metropolgegend leben etwa 28,4 Millionen Menschen, damit gehört Mumbai zu den größten Metropolen der Welt. ORBX hat sich nun im Rahmen der Landmarks-Reihe der Stadt angenommen und unzählige neue Gebäude und das Umfeld der Stadt erstellt.

  • 6 high-detail custom landmarks including Taj Mahal Palace Hotel, Gateway of India, Chhatrapati Shivaji Terminus, Omkar 1973, Imperial Towers, and the Bandra–Worli Sea Link bridge.
  • More than 100 medium-detail custom landmarks showcase the truly unique architectural styles of old and new Mumbai.
  • Several highrises with rooftop helipads, with additional landing areas on Navy frigates and at Shikra Heliport.
  • Custom orthoimagery for Mumbai City as well as the port and industrial areas across the bay.
  • Many enhancements to the city and surrounding areas: improved vegetation and building placements, static boats, vessels, cranes, chimneys, etc.
  • Extensive terraforming and shoreline adjustments across the coverage area.
  • Custom night lighting based on real-world photography.

Erhältlich ist die Szenerie direkt bei ORBX für etwas mehr als 6 €.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!
Vorne der Motor, oben der Rotor - das beschreibt den CH-1 von Cessna wahrscheinlich sehr gut. Cowan Sim hat diesen auffälligen Helikopter jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.