Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der größte Airport Polens ist der Hauptstadt-Flughafen in Warschau. Für den nach dem polnischen Komponisten Frédéric Chopin benannte Platz hat nun eine neue Umsetzung für den Microsoft Flight Simulator von den Lokalmatadoren von Drzewiecki Design erhalten.

Der am Rande der größten polnischen Stadt gelegene Platz wurde bereits vor dem zweiten Weltkrieg als Basis für die polnischen Flugzeughersteller und die polnische Luftwaffe angelegt. Nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg wurde der Platz wieder aufgebaut und stellt auch seit den 1960er Jahren internationale Verbindungen bereit. Auf Grund von Kapazitätsengpässen wurden die Billig-Airlines wie Ryanair mittlerweile auf den Flughafen Modlin ausgelagert. Die größten verbleibenden Airlines auf dem Platz sind natürlich die polnische LOT und Wizz Air. Für Cargo ist außerdem ein kleines Frachtterminal vorhanden, auch wenn der Airport hier kein großes Hub darstellt.

Drzewiecki Design verspricht für ihre Umsetzung eine Szenerie, welche den bekannten Qualitätsstandards der Polen entspricht. Für die Texturierung der Szenerie werden dabei PBR-Texturen. Und auch die Performance der Szenerie soll eine Fokus bei der Entwicklung gewesen sein, so dass die Szenerie auch auf schwächeren Rechnern eine gute Ablaufgeschwindigkeit haben soll.

Erhältlich ist die Szenerie ab sofort bei diversen Onlineshops zum Preis von ca. 26 EUR.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
k4ppe_
k4ppe_
5 Monate zuvor

Bin auf einen Vergleich gespannt. Die Flighhigh Scenery war soweit eigentlich ganz schick, nur die Performance war nicht so prall.

Kai
Kai
5 Monate zuvor
Antwort auf  k4ppe_

Die Performance ist sehr gut, DD-Qualität wie immer eigentlich.

Julian
Julian
5 Monate zuvor

Sind dual Jetways mittlerweile möglich oder ist das eine custom Lösung?

@Cruiselevel, bitte nochmal Rafis Tips zur Aussprache von „Drzewiecki“ aus dem Podcast verlinken:p

FS-Ikarus
FS-Ikarus
5 Monate zuvor

Gibt es schon eine Info, ob die Besitzer des bisherigen EPWA-Airports von DRZEWIECKI einen günstigeren Upgrade-Preis bekommen?

FWAviation
FWAviation
5 Monate zuvor
Antwort auf  FS-Ikarus

Laut der Produktseite auf simMarket (zum Beispiel) gibt es keinen Upgrade-Preis. Ich habe auch schon zu P3D-Zeiten einige Szenerien von Drzewiecki gekauft, leider gab es für deren MSFS-Versionen nie einen Upgrade-Preis. Da Drzewiecki aber öfters im Jahr Rabatt-Aktionen anbietet (mit bis zu 50 Prozent Rabatt rund um Weihnachten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe), ist das ja so gut wie ein Upgrade-Preis. 😉

FS-Ikarus
FS-Ikarus
5 Monate zuvor
Antwort auf  FWAviation

Danke Dir

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Lange Entwicklungszeit und Details bis in die kleinste Ecke: Aviation Sim Design hat eine detaillierte Umsetzung des Flugplatzes EDAZ Schönhagen für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Szenerie bildet das Flugfeld und seine Umgebung realitätsgetreu nach und integriert zahlreiche animierte Elemente sowie dynamische Wetter- und Zeitabhängigkeiten - mit Enten die quaken, einem Teich, der zufriert und nächtlichen Parties.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.