Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aeroplane Heaven haben die P-51D für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Damit bringt die Add-on-Schmiede einen Klassiker der amerikanischen Luftfahrtgeschichte an den Start. Die Mustang wurde über 13.000 Mal produziert und ist auch nach dem Zweiten Weltkrieg im Einsatz gewesen – heute findet man sie vor allem auf Flugshows. 

Aeroplane Heaven vertreiben ihr neuesten Produkt über diverse Anlaufstellen wie Orbx und Co., auf der eigenen Produktseite ist das Add-on mit 35,95 Dollar gelistet. Bei den Features setzen die Entwickler vor allem auf Features visueller Natur: Neben 16 detaillierten Bemalungen soll das Cockpit in seiner Urform mit vielen Animationen und korrekter Textuierung die Warbird-Zielgruppe ansprechen. 

Features:

  • All new hi-fidelity models with superb detail including gun bays and gear wells
  • Beautifully crafted exterior and interior models built over contemporary detailed plans and drawings
  • Authentic cockpit detail includes many bespoke animations and effects.
  • Full PBR materials and textures include realistic “pillowing” of metal surfaces.
  • Animated authentic U.S. military pilot figure + your choice to remove for asobo stock pilot
  • Specially animated, realistic undercarriage operation and the famous hydraulic droop
  • Choice of classic or modern radios
  • Highly accurate flight dynamics and performance based on real flight tests.
  • Specially authored WWise Hi-Fidelity sound package.
  • Unique code to “iron” out poor simulator tail-dragger performance.
  • Loadouts and external tanks based on weight.

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

ToLiss hat ein Update für den A340-600 in X-Plane 12 veröffentlicht. Das Update fällt größer aus und fügt der Maschine neue Features zu. Eines davon ist der Cockpitdrucker, der jetzt auch funktioniert.
Dortmund kann in X-Plane 12 jetzt mit einer Payware-Szenerie bestückt werden - Stadt und Flughafen. Christian Bahr, Agnes Schwalm und Stairport haben dafür Dortmund XP über Aerosoft veröffentlicht.
Der Flughafen Málaga - Costa del Sol wurde für den Microsoft Flight Simulators auf der Webseite von "Orbx" veröffentlicht. Das Drehkreuz für viele Ferienflieger liegt im Süden Spaniens und ist ein bedeutender Knotenpunkt.