Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Schon lange juckt es mir in den Fingern in einer Gaya Simulations News die griechische Mythologie bemühen zu können. Heute ist es endlich soweit. Denn die virtuelle Muttergottheit hat ihr Schweigen gebrochen und berichtet über die Formung von neuen Orten aus dem virtuellen Chaos. 

Damit die oben genannten parallelen auch funktionieren, nehmen wir an, dass sich das griechische Entwicklerstudio in der Namensgebung auch an der Muttergottheit bedient hat. Denn Gaia gilt als die Schöpferin der Erde aus dem Nichts, dem Chaos. Auch Gaya hat in den letzten Jahren, und zuletzt vermehrt unter der Schirmherrschaft von Microsoft/ Asobo, Orte aus dem Nichts erschaffen. Wir erinnern uns hier an das Japan World Update. In Ihrer heutigen News brechen sie das Schweigen der Götter und berichten kurz und knackig aus dem Chaos von der Entstehungsgeschichte weiterer Orte. 

So formt Gaya mit bloßen Händen an einem großen Update für Wien, welches massiv sein soll. Als kleinen Teaser gibt es Bilder von der Lebensader eines jeden Airports, dem Ground-Equipment. Dieser kurze Einblick, im Grunde ein Wimpernschlag in der Geschichte der Flugsimulation, endet mit der Feststellung das man weiter an EDDM, LEBL, SRBJ, EGGS und Greek Islands 1-3 arbeite. Doch so mächtig Gottheiten auch sind, am Anfang steht das Recht. Und dieses besagt, dass man aus “Commercial Reasons” nicht mehr zu den Projekten sagen darf. Ein NDA fesselt also die personifizierte Erde, die Hände der Schöpfung die alles Lebende hervorbringen. Wir freuen uns auf das was aus dem Chaos kommt, auch wenn sich Gottheiten nun scheinbar an den Releaseplan eines Softwarekonzerns halten müssen. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

9 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Mark
Mark
7 Monate zuvor

Bei den größeren Gaya Airports ala Payware denke ich, werden wieder VRAM-Themen aufkommen. In LOWW habe ich immer mindestens 6GB (ohne Traffice, etc. …) und bei allen anderen fast um 2GB weniger (!!). Wenn die EDDM fertigen, dann wird dieser wohl unfliegbar werden 🙁

Philipp
Philipp
7 Monate zuvor

Die Flughäfen sollten doch schon letztes Jahr released werden. Wird dieses Jahr doch eh wieder nix. Ein vernünftiges EDDM wäre schon mal echt schön.

Mika
Mika
7 Monate zuvor
Antwort auf  Philipp

Die Simwings EDDM ist doch grundsolide, ob Gaya das unbedingt besser macht, bin ich mir nicht sicher. Eine ansprechende EDDF Szenerie, das wäre doch mal was nach 2 Jahren MSFS!

Sennah
Sennah
7 Monate zuvor
Antwort auf  Mika

Agree. MUC ist doch solide vorhanden. Da gibt es in Hessen Aufholbedarf. Wenn gleich die Freeware in Progress schon auf einer guten Reise ist. Gerade online ist es dank dem guten ground marking schon echt vielversprechend

Matthias
Matthias
7 Monate zuvor
Antwort auf  Mika

MUC von SimWings ist keinesfalls solide, sondern ein billiger Abklatsch, an dem es an jedem Eck fehlt. Ich freu mich auf jeden Fall auf Gaya MUC, kann nur besser werden.

Philipp
Philipp
7 Monate zuvor
Antwort auf  Matthias

Da muss ich Matthias recht geben. Für diejenigen, die einen echten Bezug zu München haben, ist die Version von SimWings wirklich unterirdisch. Hat mit dem echten München nichts zu tun. Thomas hat auch recht, die Nachtdarstellung ist nur noch das i-Tüpfelchen.

Steven
Steven
7 Monate zuvor
Antwort auf  Philipp

München ist wirklich unnötig. Alle anderen hören sich gut an. EDDF wäre natürlich Top1.

Rolf Fritze
Rolf Fritze
7 Monate zuvor

GAYA steht (auf meiner privaten “schwarzen” Liste) an vorderster Stelle – gleich gefolgt von JustSim und zwar in Bezug auf Support / Updates, denn es werden Tickets nicht beantwortet und es gibt kein Supportforum. Gegenüber ORBX – dem Distributor von LOWW – dann noch zu behaupten, dass das Produkt nach dem ersten Release ja laufe sowie ebenfalls den MSFS Vorgaben entspreche und damit an kein Update gedacht wird, betrachtete ich als eine Frechheit.

Vor allem in Zusammenhang mit der fehlenden Kompatibilität zu GSX. Aber scheinbar hat GAYA jetzt doch die Meinung geändert und sich auf Druck von ORBX und in den Foren dazu bereiterklärt, etwas an LOWW zu verbessern.

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.