Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Axonos startet mit einem neuen Airport-Projekt in den Frühling. Mit dem Richmond International Airport setzt man auf einen zivil-militärischen Flughafen in Virginia, welcher gar nicht so klein ist, wie man denkt. Auch eine X-Plane Version ist geplant.

Richmond hat mit fast 4,5 Millionen Passagieren im Jahr einen neuen Rekord in der Geschichte des Flughafens aufgestellt. Zahlreiche Airlines verbinden den viertgrößten Flughafen Virginias, mit Zielen in den ganzen USA. Platzhirsch ist und bleibt aber American Airlines. Darüber hinaus fliegen auch die üblich verdächtigen Fracht-Airlines den Flughafen an. 

Axonos plant mit allerhand Features, bleiben aber, bis auf einige Standardangaben, aber vage, was das genau heißt. Inwiefern der militärische Teil umgesetzt wird, ist ebenfalls nicht bekannt. In Bezug auf X-Plane gibt es zwar die Absicht den Flughafen umzusetzen, aber eine Zeithorizont wird nicht skizziert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Seit dem letzten Update von Synaptic Simulations zur Entwicklung ihres A220 Add-Ons ist schon einige Zeit vergangen. Das Team war aber nicht untätig, sondern hat weiter an dem Flugzeug gebaut. Nun gibt es ein neues, umfangreiches Update, welches über den aktuellen Stand der Entwicklung informiert.
In ihrem April Update, gibt iniBuilds den Stand ihrer Szenerie-Projekte bekannt. Neben dem bekannten JFK-Enhanced Release, gibt es auch neue Bilder aus London-Gatwick, sowie mit Doha-Hamad ein gänzlich neues Projekt für den MSFS 2024.
New York - New York...Upgrade für die Stadt, welche wie kaum eine andere für den "American Dream" steht. iniBuilds hat ihrer JFK-Szenerie eine Frischzellenkur für den MSFS 2024 verpasst - nun wurde dies veröffentlicht.