Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es wurde auf der FSExpo angekündigt und jetzt kann es als Beta getestet werden: Das schwedische Unternehmen Navigraph hat seine Karten-App an IVAO und VATSIM angedockt. Damit lassen sich Flugverkehr, ATC und Gate-Informationen anzeigen.

Ohne große Ankündigung hat Navigraph heute morgen zwei Updates erhalten, die neue Funktionen freischaltet. An den Anzeige-Optionen der Moving Map ist jetzt ein neues ICON erschienen, dass Traffic und ATC von den Netzwerken IVAO und VATSIM auf der Karten darstellen lässt. Jede Sekunde soll diese Darstellung aktualisiert werden, hieß es damals seitens Navigraph auf der FSExpo in Las Vegas, als die Funktion präsentiert wurde.

Aber auch dort, wo die Infos zu Flughäfen wie Charts und Wetter zu finden sind, hat das Menu einen neuen Reiter mit dem Namen „Networks“ bekommen. Dort kann man nicht nur eine Liste von abfliegendem und anfliegendem Traffic finden, sondern auch einer Übersicht der Controller, die für den jeweiligen Airport online sind.

Eine Liste mit Gates informiert außerdem darüber, welcher Platz gerade online am Boden mit welchem Callsign bewegt ist – ein geschicktes Features, will man vor dem Connecten vermeiden, in das Flugzeug eines anderen zu Spawnen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
theex0r
theex0r
3 Monate zuvor

Endlich! Darauf haben wir alle so lange gewartet. Die Leute von Navigraph sind wirklich jedes mal auf neue dabei, es hinzubekommen, dass ich mein Abo bei denen nicht bereue.

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
3 Monate zuvor
Antwort auf  theex0r

Weiss jmd. ob man im bestehenden Abo auch auf die Beta kommt? Ja, auch wenn es nicht ganz billig ist, es ist trotzdem – bis jetzt – gut angelegtes Geld.

theex0r
theex0r
3 Monate zuvor
Antwort auf  Thomas Stemmer

Also ich hab meine Charts App gerade einfach im Play Store geupdatet und die Funktion ist vorhanden.

Hab das Unlimited Abo

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
3 Monate zuvor
Antwort auf  theex0r

Ah, hat zwar geupdated, aber wohl noch nicht so richtig.. jetzt sehe ich es auch!

Juan
Juan
3 Monate zuvor
Antwort auf  theex0r

Sicher hat man darauf lange gewartet… Und kaum gibt es Konkurrenz, teils gratis, teils günstiger, hat Navigraph raus als ob es kein Morgen gibt. Es bewahrheitet sich, Konkurrenz belebt das Geschäft…

Thomas
Thomas
3 Monate zuvor

Wäre toll wenn anderer AI-Traffic z.B. FSLTL auch angezeigt werden würde.

Lukas Maurer
Lukas Maurer
3 Monate zuvor
Antwort auf  Thomas

Kombi mit BeyondATC wäre genial, da stimme ich zu

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.