Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Was lange währt, wird endlich gut. Man könnte noch viele weitere dieser Floskeln anwenden und aufzählen, wenn es um die Haifisch-Flossen für den FSLabs Airbus geht. Doch heute sind wir einen vermutlich großen Schritt näher an der endgültigen Veröffentlichung der A320-SL und A321-SL Erweiterungen.

Vor wenigen Minuten wurde nämlich das NDA (Non Disclosure Agreement), also die Verschwiegenheitserklärung, für die Sharklets aufgehoben. Bereits am gestrigen Abend deutete sich dieser Schritt an, als Blackbox711, die Sharklets erneut auf Twitch streamte. Im eigenen Forum und in den diversen Sozialen Medien tauchen nun nach und nach Screenshots der Beta-Tester auf.

Wie lange es nun noch bis zum Release dauert, weiß wohl nur FSL selbst. Angesichts der vorherigen Ankündigung seitens CEO Lefteris Kalamaras, dass es sich diesmal um eine kürzere Promo-Kampagne handelt als bei vorangegangenen Veröffentlichungen, kann man nun zumindest auf einen sehr baldigen Release hoffen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Bjoern Grimm
Team
2 Jahre zuvor

Gott verdammt, wie soll man da denn noch Geld sparen aktuell? Bei MSFS kommen dauernd geile Flughäfen, beim Xplane gerade die BA146 und die Phenom 300.
Beim DCS Sale schon geblutet, dann bei Star Citizen weiter aufgerüstet und nun kommen auch noch zeitnah die Sharklets.
Braucht ihr noch jemanden der Abends die Homepage putzt? =)

Thomas
Team
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Bjoern Grimm

Volontäre auf freiwilliger Basis werden immer gesucht. Wir fordern viel und geben wenig. 🙂 Spaß steht an erster Stelle. Die anderen sind wie eine Familie und unser Büro im Herzen Berlins wird dich überzeugen. Ach ja, einen Obstkorb und kostenloses Leitungswasser gibt es auch. Deine dynamische Entwicklung begleiten wir mit internen Workshops, damit du dich in deiner neuen Rolle besser entfalten kannst.

Zuletzt editiert 2 Jahre zuvor by Thomas
Dennis
Dennis
2 Jahre zuvor

Ich weiß nicht wie es bisher mit Updates bei Fslabs war… aber weiß man ob überhaupt um Bezahlcontent handelt oder ob es als Kundenservice den Leuten zur Verfügung gestellt wird ? So oder so macht das Update sicherlich was mit den Leuten : es überrascht 🙂 die Qualität sieht spitze aus.

Ich würde dann das Cookieabwaschen übernehmen:D

ChrisS
ChrisS
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Tobias

So lange nicht PMDG-Preise für das Update aufgerufen werden wie bei der 777, ist das ok; ansonsten können die die Erweiterung behalten

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.