Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der nächste fiktive Spaßplatz von Parallel 42 ist erschienen. Sunset Strip (42SS) lädt zum Spaß haben in Kalifornien ein, glaubt man der Produktbeschreibung. Dafür haben die Designer viele Easter Eggs eingebaut.

Den Flugplatz gibt es jetzt auf der Website von Parallel 42 und bei Partner-Webshops, rund 12 Euro werden dafür verlangt.

Folgende Featuers sind dabei gelistet:

  • Runways: 1x 492ft dirt strip, no maintenance
  • Helipads: 2x dirt pads, no maintenance
  • Approach Considerations: Short runway, sloped downhill at far end.
  • Approach Cautions: Federally protected Bald Eagle(s) soaring cliffs, shared runway with ATV/UTV riders, fence a few ft from runway edge.
  • Notices: STOL aircraft only, Helicopters OK
  • Lighting: N/A
  • Windsock: Temporary
  • Parking: Very Limited
  • Amenities: ATV/UTV trail, dedicated camping area, fishing, dark nights.
  • Trails: UTV trail loops around the area, starting behind the barn. Ideal for the //42 Juice Goose
  • Services: no restrooms, no drinking water, no weather info, no lights, no fuel. Cell service limited. Restrooms are available nearby at the construction site.
  • Objects on or near the runway contain collision boxes.
  • The treeline at the end of the runway contains collision boxes.
  • Challenging approach onto a short and narrow strip.
  • Custom terraforming to better resemble the region as it is IRL.
  • Custom 3D library of on-ground assets.
  • Micro-scenes at two nearby lakes.
  • Working farm with windmill
  • Two dirt roads were cleared for Juice Goose driving.
  • Perched and soaring Bald Eagles with sound.
  • Jumping Frogs in the main lake scene
  • ATV doing donuts visible during daylight
  • Music lovers scene with a radio station and a dancing guy
  • Perfect stop on Northern California Backcountry bush trip adventures.
  • A scenic area surrounded by valleys, perfect for exploration.
  • Includes Bonus Food Truck and strip in the vicinity. No ICAO, find the map at camp! The food truck closes at Dusk.
  • Can you find the bear?

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
manuel
manuel
1 Jahr zuvor

Aus meiner Sicht machen diese Entwickler – //42 – (fast) alles richtig. Für mich einzige Wermutstropfen: ihre Airports/Strips sind oft fiktiv, aber wahrscheinlich drückt das die Entwicklungskosten gewaltig nach unten. Sicher auch mit ein Hauptgrund warum ihre Addons bezogen auf den Umfang so günstig sind. Auch könnte die klimatische-landschaftliche Diversität höher sein

In meinem direkten Mail-Austauch mit //42 mußte ich fest stellen das die Jungs stark von Passion, Kreativität und von Mut andere Wege zu gehen getrieben sind. Auch freuen Sie sich sehr über postivis Feedback. Was ihre Motivation weiter zu entwicklen auf direktem Wege antreibt, wie mir einer aus dem Team persönlich geschrieben hat.

Und Humor haben die Jungs offensichtlich auch 😄. ZB. ist die oben angesprochene und sich noch immer in Entwickllung befindliche Juice Goose (siehe: https://parallel42.com/search?type=product&q=Juice+Goose ) noch nicht zu haben, trotzdem ist das Addon auf ihrer Webseite bereits mit einem Preis von € 5.577,95 EUR ausgeschrieben.

Also, für alle die interessiert sind: schon mal kräftig sparen anfangen 😅 .

Mir machen ihre Szenerien (und natürlich auch Tools) regelmäßig große Freude, zumal der fliegerische Aspekt immer erhalten bleibt. Und die Landeherausforderungen sind in der Tat knifflig und ein gutes Training.

Wenn man es dann geschafft hat ohne Bruchpiloten-Status, freut man sich von solch schöner Natur mit Details/Eastereggs umgeben zu sein, was wiederum die Immersion und innere Freude erhöht.

Danke //42 !

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.