Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vom Freeware-Mod zum vollen DCS-Modul: Eagle Dynamics haben im neuesten Newsletter die MB-339A von IndiaFoxtEcho als offizielles DCS-Modul angekündigt. Außerdem werden diverse AI-Assets überarbeitet und erhalten neue 3D-Modelle.

„Wir freuen uns, die MB-339A Aermacchi als Ergänzung zu unserer DCS-Flugzeugreihe vorstellen zu können“, heißt es im Newsletter von Eagle Dynamics. „Die MB-339 ist ein strahlgetriebenes Trainings- und leichtes Erdkampfflugzeug, das in den frühen 80er Jahren in Dienst gestellt wurde – Hauptnutzer ist die italienische Luftwaffe. Dieser fortschrittliche Trainer hat hervorragende Flugeigenschaften und wir sind sicher, dass ihr seine hervorragenden Fähigkeiten genießen werdet.“ 

Bei den 3D-Modellen will Ealge Dynamics ein paar in die Jahre gekommene AI-Assets überarbeiten, die vor allem in Kampagnen, Missionen und Multiplayer-Servern oft genutzt werden. Darunter die B-1B Lancer, B-52 Stratofortress und S-3 Viking. Zudem hat ED nochmals die News von Magnitude 3 zur F4U-1D Corsair und passendem Flugzeugträger geteilt. Letzteres hatten die früher als „Leatherneck“ bekannten Entwickler bereits vor ein paar Tagen auf der eigenen Website präsentiert

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!