Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach Aerosoft arbeitet jetzt auch Just Flight an einer kostenpflichtigen Lösung virtuellen Flugverkehr in den Microsoft Flight Simulator zu bringen. Auf ihrer Website haben die Briten jetzt FS Traffic angekündigt – ein AI-Traffic-Add-on, das im ersten Quartal 2022 erscheinen soll.  Im Einklang mit früheren Versionen von Traffic-Add-ons solll FS Traffic dem Microsoft Flight Simulator eine Reihe hochwertiger KI-Flugzeuge in einer Vielzahl von Lackierungen hinzufügen, erklärt Just Flight. Die Flugbewegungen sollen dann auf realen Flugdaten bassieren. Neben dem Angebot an Bemalungen und Flügen, die Just Flight im Basispaket zur Verfügung stellt, können Nutzer:innen die KI-Flugzeuge laut Just Flight auch mit individuellen Bemalungen ergänzen. Im Gegensatz zu Aerosofts “Simple Traffic”, das eine Überarbeitung der MSFS-Standard-KI darstellt, wollen Just Flight mit ihrem FS Traffic eigene KI-Flieger in den Microsoft Flight Simulator bringen. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] FS Traffic soll mit eigenen Modellen und Bemalungen funktionieren. Im Moment befände man sich mitten in der Entwicklung. Ein Release-Datum stellt Just Flight nicht in Aussicht. Im Dezember 2021 wurde FS Traffic angekündigt. […]

Könnte dich auch interessieren:

Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Als Ende September ein Community in den offiziellen Foren des Microsoft Flight Simulator eine einfache Änderung an den Variablen des Simulators vorstellte, welche die Lichtstimmung des Simulators grundlegend verbesserten , ging der Wunsch durch die Community diese Änderungen auch auf einfachem Weg im Sim zu sehen. Und mit dem heute erschienen Sim Update 14 hat Asobo diesen Wunsch umgesetzt.
Heute ist Sim Update 14 erschienen. Und damit ein Problem, dass die FlightSim Studio Tecnam P2012 vorerst virtuell groundet. Grund ist die Kommunikations-API, die durch das Update wohl durcheinander gebracht wurde, was zu Problemen bei der Übertragung von Daten von wasm zu javascript und zurück führt. Die FSS arbeitet bereits an einem Update.