Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

“Noch 50.000 Nieten”, schreibt Otmar Nitsche von Wing42 mit einem Augenzwinkern auf Twitter und präsentiert dabei erstmals Bilder der Boeing 246D im Microsoft Flight Simulator. Nach der Blériot und neben der Entwicklung der Lockheed Vega arbeitet der Entwickler jetzt an einem weiteren Luftfahrt-Oldie. Nitsches Liebe für alte Flugzeug-Ikonen und der damit verbundenen Systemsimulation soll daher auch irgendwann in der virtuellen Boeing 246D erlebbar sein. Wann, das verrät der Entwickler noch nicht – es wird sich zeigen, wie schnell die 50.000 Nieten gesetzt sind. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Wem das reine Fliegen im Flugsimulator nicht genug ist, kann jetzt ein passendes Add-on kaufen: Passenger2 ist jetzt verfügbar. Das Programm bietet eine Passagier- und Crew-Simulation, die mehrere Simulatoren um eine realistische Darstellung der Passagier-, Crew- und Unternehmensabläufe erweitert.
Über vier Jahre liegt der initiale Release der Aerobask Epic E1000 zurück. Damals für den XP11 released, ist die Epic nun für XP12 verfügbar. Laut Aerobask wurde der Flieger komplett überarbeitet und nutzt die neusten XP12 Features. Dazu zählt auch ein überarbeitetes Außenmodell und Avionik.
Der Headwind A339X hat ein kleines Update bekommen. Version 0.5.8 steht wie immer im Headwind-Installer bereit. Damit werden kleine Ungereimtheiten am Flugmodell und VNAV-Verhalten ausgemerzt.