Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die fliegende Augenklinik kommt in den Microsoft Flight Simulator. In Partnerschaft mit Microsoft wollen Orbis ihr fliegendes Krankenhaus zum X-Box-Start in den Simulator bringen. Die MD-10 soll dabei für virtuelle Touren dienen und Aufmerksamkeit für die international agierende Hilfsorganisation erzeugen – eine flugfähige Umsetzung des Dreistrahlers ist nicht zu erwarten. 

Am 27. Juli soll das Add-On kostenlos im Marketplace des Microsoft Flight Simulators zur Verfügung stehen. Nach dem Download können MSFS-Fans die Maschine virtuelle besichtigen. Und dafür hat Orbis die Maschine in extremer Detailtiefe nachbauen lassen: Operationssäle, Labore und mehr gibt es in der virtuellen MD-10 zu betrachten. Orbis selbst nutze bereits Simulationen und VR, ob das eigene Personal zu trainieren, heißt es auf deren Website. Eine flugfähige Simulation der MD-10 ist daher nicht zu erwarten. „The plane, however, is not currently available for flight“, schreibt Orbis. Das Flugzeug selbst ist eine ehemalige FEDEX-Maschine, die das Unternehmen an Orbis gespendet hat. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Reinhard
Reinhard
3 Jahre zuvor

Flugsim wird um Schausim. Hoffentlich bleibt das ein Einzelfall.

Aardvark
Aardvark
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Reinhard

Ich denke nicht, dass die Maschine flugunfähig bleiben wird. Im Original heißt es schließlich, wie auch oben zitiert: „The plane, however, is not currently available for flight“.

In der Community gibt es mittlerweile etliche Stimmen die eine Payware-Version gerne sehen würden bei der ein Teil des Erlöses (oder gar der gesamte Erlös) dieser Organisation zugute kommen sollte.

Ich vermute, dass das nun einfach die erste Version dieses Flugzeugs ist da der Rest noch fertiggestellt werden müsste – hinter dem Vorhang schraubt Asobo schließlich kontinuierlich weiter am Sim, an den Städten und anderen Dingen wie der Ju-52, warum also nicht auch an der MD-10? 😉

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.