Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Orbx hat die nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Diesmal präsentieren die Australier wieder eine Szenerie von Marcus Nyberg: Mit Stockholm Bromma (ESSB) soll nicht nur der zweite Flughafen Stockholms verbessert werden, sondern auch die Stadt mit über 100 Points of Interest. Mehr Informationen zum Airport, der Szenerie und mehr Bilder findet ihr im Ankündigungsthread von Orbx.

Features:

  •  Bromma Airport in exquisitely detailed 4K depiction
  •  High-detailed 4K textures, with a majority featuring PBR and normal maps.
  •  Stockholm City with 100+ incredible POI’s, giving a lot to explore
  •  Beautiful hand-coloured custom aerial imagery for the entire Stockholm city area
  •  Sloped runway
  •  Stunning representation of the airport surroundings  with an incredible amount of detail, including the old hangar area that now serves as a shopping centre
  •  Developed in collaboration with Bromma Airport management
  •  Incredibly detailed 3D modelling and texturing
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] bereits im Januar und Mai berichtet arbeitet Marcus Nyberg an der Umsetzung des kleinen Stockholmer-Flughafen Bromma. […]

Könnte dich auch interessieren:

Das Team von Laminar Research hatte im Rahmen eines Realtreffens die Roadmap von X-Plane in den nächsten Release-Kandidaten offengelegt. Version 12.0.8, die bereits in verschiedenen Beta-Versionen getestet werden konnte, nähert sich jetzt dem Release. Der erste Release Candidate ist da. Danach soll es an die Grafik gehen.
Schon das dritte Update in kurzer Zeit: In X-Plane 12 geht das nächste Update an den Start. Version 12.0.8 Beta 3 bringt dabei wieder Bugfixes in diversen Bereich des Flugsimulators von Laminar Research.
FSExpo auf europäisch: Die FSWeekend 2024 kehrt im März zurück ins Aviodrome Museum in Lelystad, Niederlande. Mit dabei sind diesmal viele Szenegrößen und als Besucher bekommt ihr die Möglichkeit, kommende Add-ons, Hardware und Zubehör zu erkunden und zu erleben. Der Ticketverkauft fürs FSWeekend hat jetzt begonnen. Wir sind übrigens auch dabei.