Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Orbx gewinnt mit Sim Skunk Works einen weiteren Partner, welcher gleich seine Fiat G.91 “Gina” für den MSFS in Orbx Central den Kunden zugänglich macht. Der italienische Militärjet schlägt dabei mit ca. 20€ zu Buche und kommt in der R1, R3 und PAN Ausführung. Wobei letzte wohl noch nachgereicht wird. Neben den üblichen Features, soll auch eine umfängliche Dokumentation enthalten sein.

Features

MODEL
  • Highly detailed model, fully animated
  • Highly detailed 3D cockpit, fully animated and working
  • Frame rate friendly in single and multiplayer
  • 3 models: R1, R3 and PAN (to be delivered soon)
TEXTURES
  • Highly detailed, high definition, PBR
  • Several different liveries
SYSTEMS
  • Almost all real system have been modelled and working as the real thing
  • Flight dynamics modelled close to real aircraft performances tables
  • DDIS (Dynamic Drag Index System)
  • Aircraft configurator for payload and refuelling
  • Weapon system to carry and drop bombs
  • Payload fully congruent in both single and multiplayer mode
  • Payload drop actually changes aircraft weight, balance and drag index (DDIS)
OTHER FEATURES
  • Model comes with complete documentations (see Docs folder in the model tree)
  • Normal/weapons procedures checklists
  • A brief tutorial
  • Real aircraft manual R1 (Italian) and R3 (English)
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der iniBuilds A320, der gerade in der Microsoft Flight Simulator getestet wird, kommt durchaus gut in der Community an. Nun gibt es jedoch Gerüchte, welche iniBuilds vorwerfen sich für das Projekt bei FlyByWire Airbus bedient zu haben und dabei die GPL-Lizenz verletzt zu haben.
Der Headwind A339X hat ein kleines Update bekommen. Version 0.5.8 steht wie immer im Headwind-Installer bereit. Damit werden kleine Ungereimtheiten am Flugmodell und VNAV-Verhalten ausgemerzt.
Eine ungewöhnliche Partnerschaft steht kurz vor ihrem ersten Erfolg. Die gemeinsame Entwicklung der F-14 haben Heatblur und Indiafoxtecho soweit abgeschlossen. Ab jetzt arbeite man an der Vorbereitung zum Release und dann heißt es getreu dem Tomcat Motto: Anytime Baby.