Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Orbx gewinnt mit Sim Skunk Works einen weiteren Partner, welcher gleich seine Fiat G.91 „Gina“ für den MSFS in Orbx Central den Kunden zugänglich macht. Der italienische Militärjet schlägt dabei mit ca. 20€ zu Buche und kommt in der R1, R3 und PAN Ausführung. Wobei letzte wohl noch nachgereicht wird. Neben den üblichen Features, soll auch eine umfängliche Dokumentation enthalten sein.

Features

MODEL
  • Highly detailed model, fully animated
  • Highly detailed 3D cockpit, fully animated and working
  • Frame rate friendly in single and multiplayer
  • 3 models: R1, R3 and PAN (to be delivered soon)
TEXTURES
  • Highly detailed, high definition, PBR
  • Several different liveries
SYSTEMS
  • Almost all real system have been modelled and working as the real thing
  • Flight dynamics modelled close to real aircraft performances tables
  • DDIS (Dynamic Drag Index System)
  • Aircraft configurator for payload and refuelling
  • Weapon system to carry and drop bombs
  • Payload fully congruent in both single and multiplayer mode
  • Payload drop actually changes aircraft weight, balance and drag index (DDIS)
OTHER FEATURES
  • Model comes with complete documentations (see Docs folder in the model tree)
  • Normal/weapons procedures checklists
  • A brief tutorial
  • Real aircraft manual R1 (Italian) and R3 (English)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.