Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

ORBX kehrt zu seinen Wurzeln zurück und hat heute Cityscape Sydney für den neuen MSFS angekündigt. Frank Schnibben, der Entwickler von Cityscape Honolulu und Melbourne, hat Australiens größter Stadt ein ordentliches Facelifting verpasst:

  • 103 neue Points of Interest
  • 28.000 neue Gebäude mit PBR und 4K-Texturen
  • 250km² handbearbeitetes Luftbild
  • unzählige neue Objekte im Hafen
  • neue Nachtbeleuchtung

Sydney wird die erste australische Szenerie für den MSFS werden. Aktuell befinden sich aber auch einige andere Projekte in der Pipeline, Details dazu kommen in den nächsten Wochen.

Details über Preise, ein Releasedatum etc. wurden ebenfalls noch nicht verraten. Wir halten Euch aber auf dem laufenden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Ob Zigarettenautomat-Collection für Umbulesien oder neue Grasplätze in der südtadschikischen Kieseltundra, wer kaufen will, kann heute alles erwerben. Was sich aber unter der Veröffentlichungbotschaft zu Aerosofts Düsseldorf gerade abspielt, ist nichts Geringeres als Sinnbild für den deutschen Flusi-Alman-Gartenzaunkrieg, geführt mit Maus, Meinung und maximaler Empörung!
Nach dem großen Grafik Update auf X-Plane 12.2.0 hat Laminar Research nun ein weiteres Update veröffentlicht, dieses bringt weitere Verbesserungen bei der Darstellung des Himmels, optimiert die Sichtbarkeit und Stabilität sowie die Nutzung in VR
Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne große Vorankündigung ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Das neuste Werk von Jo Erlend Sund und Lukas Veziroglou, welche schon EDDF und ENGM für den MSFS gebaut haben, ist der Airport von Düsseldorf.