Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

ORBX kehrt zu seinen Wurzeln zurück und hat heute Cityscape Sydney für den neuen MSFS angekündigt. Frank Schnibben, der Entwickler von Cityscape Honolulu und Melbourne, hat Australiens größter Stadt ein ordentliches Facelifting verpasst:

  • 103 neue Points of Interest
  • 28.000 neue Gebäude mit PBR und 4K-Texturen
  • 250km² handbearbeitetes Luftbild
  • unzählige neue Objekte im Hafen
  • neue Nachtbeleuchtung

Sydney wird die erste australische Szenerie für den MSFS werden. Aktuell befinden sich aber auch einige andere Projekte in der Pipeline, Details dazu kommen in den nächsten Wochen.

Details über Preise, ein Releasedatum etc. wurden ebenfalls noch nicht verraten. Wir halten Euch aber auf dem laufenden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der Flugplatz Schönhagen, vor den Toren Berlins, bietet Besuchern eine entspannte aviatische Anreise abseits des Großflughafen-Trubels. Durch die 1500 Meter lange Hauptbahn kann auch etwas größeres Gerät hier landen. Ein interessanter Airport, der nun von Aviation Sim Design für den MSFS umgesetzt wird.
FSimStudios haben ihre nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht: Mit Calgary (CYYC) kann jetzt nicht nur die Großstadt Albertas angeflogen werden, sondern auch den Geburtsort der Twin Otter. Letztere werden dort montiert.
Auch wenn die Tecnam P2006T der FlightSim Studio AG schon eine Weile auf dem Markt ist, schieben die Entwickler immer weitere Ergänzungen hinterher. Im neuesten Update bekommen Tecnam-Fans jetzt Navigraph-Charts aufs Tablet, neben weiteren Fixes.