Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

ORBX kehrt zu seinen Wurzeln zurück und hat heute Cityscape Sydney für den neuen MSFS angekündigt. Frank Schnibben, der Entwickler von Cityscape Honolulu und Melbourne, hat Australiens größter Stadt ein ordentliches Facelifting verpasst:

  • 103 neue Points of Interest
  • 28.000 neue Gebäude mit PBR und 4K-Texturen
  • 250km² handbearbeitetes Luftbild
  • unzählige neue Objekte im Hafen
  • neue Nachtbeleuchtung

Sydney wird die erste australische Szenerie für den MSFS werden. Aktuell befinden sich aber auch einige andere Projekte in der Pipeline, Details dazu kommen in den nächsten Wochen.

Details über Preise, ein Releasedatum etc. wurden ebenfalls noch nicht verraten. Wir halten Euch aber auf dem laufenden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Wer im Microsoft Flight Simulator die 787-Flotte fliegen will, ist gut versorgt. Working Title hat die Standard-Maschine verbessert, Horizon und Kuro kümmern sich um die 787-9 und 787-8. Für die kleinste Variante ist jetzt ein großes Update veröffentlicht worden: Kuro hat Version 3 online gestellt.
Just Flight steht kurz vor dem Release der Avro Vulcan. Die Umsetzung des markanten Bombers aus dem Kalten Krieg, wurde gestern live vom irischen Streamer Twotonemurphy präsentiert. Neben mehrfachen Triebwerkstarts und Soundproben verriet der Streamer das Release-Datum der Maschine: Nächsten Dienstag soll es so weit sein.
Dortmund kann in X-Plane 12 jetzt mit einer Payware-Szenerie bestückt werden - Stadt und Flughafen. Christian Bahr, Agnes Schwalm und Stairport haben dafür Dortmund XP über Aerosoft veröffentlicht.