Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer veröffentlicht nun den ersten Passagierflieger für den MSFS? Während viele vermutlich auf PMDG und Aerosoft setzen, möchten wir noch einen Mitstreiter ins Spiel bringen. Denn eine russische Entwicklergruppe arbeitet gerade an einer Tupolev Tu-134A3 für den MSFS. Diese sind nicht ganz unbekannt, haben sie ihren systemtiefen Dreistrahler schon für FSX und P3D umgesetzt. Neben einigen Bilder gibt es auch schon ein paar Videos zu sehen. Auf die Frage wann die Maschine denn veröffentlicht wird, gab es nur die Aussage: “Wenn sie fertig ist”.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] im Oktober haben wir über das Tupolev Tu-134 Projekt für den MSFS berichtet. Es ist noch ein langer Weg, […]

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.
Die Betaphase wurde für beendet erklärt und es war wieder soweit. Microsoft und Asobo haben das Sim Update 13 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht und zum Download bereitgestellt.