Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit einer kleiner Überraschung wartete heute Aerosoft´s Mathijs Kok auf: die Twin Otter für den MSFS wird schon sehr bald verfügbar sein und sich preislich an der Twin Otter Extended für den P3D orientieren. Damit dürfen sich virtuelle Buschlflieger bald über ein neues Dual-Prop STOL Flugzeug im Hangar freuen.

Im Aerosft Forum informierte heute Mathijs Kok, dass die Twin-Otter für den MSFS am Mittwoch, den 19. Januar 2022 verfügbar sein soll. Der genannte Preis von rund 30€ (ggf. + MwSt.) entspricht den der früheren Umsetzung für den P3D. Ob zum genannten Termin das Flugzeug nur über die Aerosoft-Shop oder auch über andere Vertriebswege, wie etwa dem MSFS Store verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt aber wahrscheinlich. Gleiches dürfte wohl auch für eine Veröffentlichung auf der X-Box zutreffen.

Complete avionics stack (all compatible with available tweaks)

  • Garmin 530 all-in-one GPS/Nav/Comm solution
  • Garmin 430 all-in-one GPS/Nav/Comm solution
  • Bendix/King KR-87 ADF Receiver
  • Bendix/King KT-76C Transponder
  • Bendix/King KAP140 Autopilot
  • Intercontinental Altitude Alerter
  • Collins 913K Autopilot Controller (used as repeater for the KAP140)
  • Bendix/King KMA Audio Selector
  • Collins FD-112V Flight Director

Models
 
  • DHC6-100 Floats Passenger (Westcoast Air C-FGQH)
  • DHC6-100 Wheels Cargo (Norway Airforce MXJ_67-062)
  • DHC6-100_Wheels Passenger (Fuerza Aerea de chile 940)
  • DHC6-300 Amphibian Passenger (Viking Air N153QS)
  • DHC6-300 Floats Passenger (Trans Maldivian 8Q-TJM)
  • DHC6-300 Floats Passenger Short Nose (Trans Maldivian 8Q-MAV)
  • DHC6-300 Ski Cargo (British Antarctica Survey VP-FBB)
  • DHC6-300 Tundra Wheels Cargo (Air Inuit C-GKCJ)
  • DHC6-300 Tundra Wheels Passenger (Norlandair TF-NLC)
  • DHC6-300 Wheels Cargo 3 Blade Prop (Aklak Air C-CDHC)
  • DHC6-300 Wheels Cargo 4 Blade Prop (Aklak Air C-CDHC)
  • DHC6-300 Wheels Skydiver (Perris Valley Skydiving N-708PV)
  • DHC6-300 Wheels Passenger (Solomons Airline H4-FNT)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Wir heben wieder ab! Begleitet uns live auf einem Flug mit der TBM 850 von BlackSquare – unser Ziel ist der legendäre Altiport Courchevel (LFLJ)! Freut euch auf ein realistisches Fliegerlebnis (mehr oder weniger, je nach dem ob ich es noch hinbekomme) mit der hochdetaillierten TBM 850, während wir durch atemberaubende Alpenlandschaften fliegen. Der Anflug auf Courchevel stellt uns vor eine echte Herausforderung, da dieser Flughafen für seine anspruchsvollen Manöver bekannt ist. Schaffen wir locker, oder? Kommt mit!
Blackbird Simulations, vormals Milviz, wird am 1. Mai ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlichen: die „Dirty 30 ADV“, eine Variante der C-130 Hercules. Das Besondere: Es handelt sich dabei ausdrücklich um eine Alpha-Version – also eine noch unfertige Vorabfassung – die ab Veröffentlichung noch Fehler haben wird.
In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠