Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Peru ist wohl eines der kulturell reichsten Länder der Welt. Von 1100, bis 1530 n. Chr. Heimat der Inkas, mit Stätten wie dem Machu Picchu oder der Inka-Hauptstadt Cuzco. Auch geographisch ist Peru sehr unterschiedlich. Vom bergigen Küstengebiet, welches die nördlichen Anden darstellt, bis ins sumpfige Amazonas-Gebiet im Norden, hat es viel zu bieten. Im Prepar3D v5 gibt es nun auch wieder eine Addon-Szenerie für den Hauptstadtflughafen.

Lima ist die Hauptstadt des Landes, im Westen Südamerikas. Mit knapp 9 Mio. Einwohnern ist sie zugleich die drittgrößte Stadt der Amerikas, nach São Paulo und Mexico City. Der Flughafen der Stadt, ist der Jorge Chávez International Airport. Mit knapp 24. Mio. Passagieren im Jahr 2018, ist er eines der wichtigsten Drehkreuze in Südamerika. Dem ein oder anderen dürfte er auch durch die TV-Serie, “Airport Security: Peru” bekannt sein, welche sich mit dem (fast überall in Südamerika) bestehenden Problem der Drogenexporte befasst.

Die peruanische LATAM Tochter betreibt am Flughafen ein Drehkreuz, zu zahlreichen nationalen und internationalen Destinationen, u.a. auch in die USA und nach Europa. Aus Europa wurde er vor der COVID-19 Pandemie, von Iberia, Air Europa, British Airways, KLM und Air France angesteuert.Neben dem Passagierverkehr, ist der Airport allerdings auch stark im Frachtgeschäft vertreten.

Laut der PKSim Homepage, verfügt die Szenerie über diese Features:

  • SODE Jeyways.
  • SODE working windsocks.
  • PBR ground textures.
  • Custom high resolution textures.
  • Dynamic Lighting
  • Airport configurator.
  • GSX ready.

Voraussetzung für die Szenerie, sind Prepar3D v5.0 Hotfix 2, sowie mind. SODE Version 1.7.1+. Erhältlich ist sie ab sofort im simMarket, für 27,84€!

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.
Jetzt hat auch mal Fenix ein "Delayed" an einem Abflug stehen: Aamir Thacker hat in einem Discord-Post angekündigt, dass sich der versprochene Block 2 des Fenix A320 verspäten wird. Dieser sollte Ende September erscheinen, inklusive neuem visuellen Model und den von vielen Usern erwartenden IAE-Triebwerken. Doch für die Verspätung gibt es einen guten Grund, der auch eine gute Nachricht ist.
Es war still um IXEG, doch dann wurde vor ein paar Wochen ein umfassendes Update zur 737 angekündigt. Neben der Kompatibilität zu X-Plane 12, sollen auch lang vermisste Features am 3D-Modelle und in den Systemen im Update sein. Jetzt ist die IXEG erhältlich.