Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nahezu lautlos und ohne großartige Vorankündigung führt Leonardo die Produktpflege ihrer MaddogX-Serie fort und stellt ein Update für die MD-82 und die Expansion MD-83/88 zur Verfügung. Neben der Integration der Navigraph-App ins interne EFB wurde die Möglichkeit des Air-to-Air Messaging implementiert. Zudem wurden viele kleine Fehler korrigiert. 
Das Update kann über den Simmarket-Account geladen werden. Alle individuellen Einstellungen und Aircraft-Settings bleiben beim Update erhalten. Das komplette Changelog:

MSFS2020 edition – 1.2b176
>>FIXED
– fixed issue with track magenta line in PLAN mode not displayng correctly in certain situations
– fixed issue with CR thrust sometimes higher then MCT thrust
– fixed issue with bearing/distance fixes in certain dep/arr procedures
– fixed issue in CMA900 FMS when exiting the PARALLAX page
– fixed issue in CMA900 FMS of text — ROUTE DISCONINUITY — overlapping other waypoint data text
– fixed issue in CMA900 FMS with ‘Larc’ or ‘Rarc’ text always written at position LSK1 regardless of the actual position of the dme arc final fix in the legs list
– fixed issue in CMA900 FMS with holding entry
– fixed issue of FMS turning in wrong direction for certain procedures
– fixed issue with STBY ASI strip indicator
– fixed issue with chrono showing wrong GMT in certain flights
– fixed issue with Load Manager not able to change panel state if turnaround mode active
– fixed issue with turnaround mode and GPU
– fixed issue with GSX pushback when using tugs that lift the nosewheel
– fixed speed issues while in holding
– fixed missing ‘exec’ in holding exit logic and route changes in ND
– fixed swapped mouse control for HFDS FPA knob in VFR mode
– fixed a few typos in OM documentation
– pressing the ‘+/-‘ FMS key will now correctly enter the ‘-‘ as first character in scratchpad
– fixed issue with FMS creating discontinuity when loading certain SIDs

>>NEW
– added CPDLC AIR to AIR messaging (ATS FLT ID field must be already filled in from any CPDLC/ACARS page where the entry is shown)
– added Navigraph Charts app to EFB and updated documentation (Navigraph subscription required)

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
Tobi
1 Monat zuvor

Offensichtlich geht es auch ohne großen Trommelwirbel. 🙂

EngineIgnitionD
Mitglied
EngineIgnition
1 Monat zuvor
Antwort auf  Tobi

Ja ist schon witzig. Bei der Maddog ploppt ab und zu ein Update oder eine neue Variante auf und alle sind glücklich. Keine großen Ankündigungen, kein Hype-Generator der am Laufen gehalten werden muss. Eine willkommene, entspannende Abwechslung. 😉

Kai
Kai
1 Monat zuvor

👍👍👍!

Könnte dich auch interessieren:

Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.