Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für zwei Dinge, ist dieser Airport bekannt. Zum einen wird er jedes Jahr von vielen Pilgern genutzt, welche meist zwischen März und Juli den Wallfahrtsort Lourdes besuchen, zum anderen ist er als großer Parkplatz bekannt. Viele Airlines stellen hier ausrangierte Jets ab, welche den Airport, neben dem spanischen Teruel, zu einem der größten Parkplätze Europas macht.

Wer es noch nicht erraten hat (ich habs ja quasi auch schon verraten), es handelt sich natürlich um den Aéroport Tarbes-Lourdes-Pyrénées [LFBT], welcher zwischen den beiden gleichnamigen Städten, am nördlichen Fuße der Pyrenäen liegt. Neben den erwähnten Pilgerflügen, wird er auch ganzjährig von Ryanair, sowie Volotea und gelegentlich dem Airbus Beluga bedient.

Für den Microsoft Flight Simulator, hat nun der heimische Entwickler, FranceVFR eine Szenerie für den südfranzösischen Airport veröffentlicht. Neben dem Terminalgebäude, findet auch der „Flugzeug-Friedhof“ sich groß in der Szenerie wieder, mit qualitativ durchaus hochwertigen, statischen Modellen.

Weiteres aus der Feature-Liste:

  • High resolution ground textures reworked aerial images from IGN.
  • Detailed ground markings.
  • Photo-realistic 3D buildings specific.
  • Vegetation reworked on the platform and its surroundings.
  • Realistic night lighting reworked.
  • Runways profiles (slopes) reworked.
  • Compatible with our VFR FRANCE product range.
  • Geo-referenced data for maximum compatibility with future add-ons installed on the same area.
  • Development process 100% SDK (System Developement Kit) specifications compliant, ensuring maximum compatibility with new releases.
  • SIA – VAC – IAC – APT – ARRDEP charts provided.

Erhältlich ist die Szenerie, ab sofort im simMarket, für 9,82€.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Katja
Katja
1 Jahr zuvor

Kleiner fact am Rande: Dies hier ist die erste Payware Umsetzung dieses Flughafens in irgendeinem Simulator überhaupt.

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.