Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Startet die 777 von PMDG endlich in die heiße Phase? Es scheint zumindest ernst zu werden, nimmt man den neuesten Post von Robert Randazzo im PMDG-Forum vor die Nase. Die Botschaft: Die 777 geht in die Beta- und Testphase. Aber auch andere „Produkte“ würden in schneller Abfolge in die Beta-Phase gehen.

Doch erst mal zu eigentlichen Grund des Posts: Das UFT bekommt noch schnell ein Update vor Weihnachten, so Randazzo. Folgende Dinge sollen dabei repariert werden. 

12817: [EFB – Navigraph Charting Functions] Navigraph map-type choice (IFR low/high/etc.) should be persistent (rmurdoch)
12610: [EFB – Navigraph Charting Functions] Save users pref of aircraft symbol in settings (rmurdoch)
12832: [EFB – Performance and Computational] New menu data for 777 (cbpowell)
12635: [EFB – General] Day/Night should default to most applicable and allow over selection please (rmurdoch)
12831: [EFB – General] Make signal bar reflect currency of airplane pings (rmurdoch)
12569: [EFB – General] Utilize MSFS built-in airport data for OPT (rmurdoch)

Per Operation Center zuerst, für Marketplace-Kunden etwas später soll das Update schnell ausgerollt werden. Xbox-Nutzer müssen sich immer noch gedulden, 

„The Flight Line is Active“

Interessanter dürfte für uns Simmer und alle mit schwarzem Gürtel im PMDG-Dis(s)kussions- und Spekulationskampfsport der anschließende Artikel sein. Denn dort präsentiert Robert Randazzo nicht nur die Business Class der 777, er erklärt auch: Die heiße Phase ist eingeläutet: „Dies ist der Beginn der Betatests und des Flugtests für die 777. Ihr werdet also noch keine Beiträge oder Vorschauen von [der Triple] sehen, aber schon bald werden wir sie loslassen, damit wir Eindrücke vom Produkt mit der gesamten Community teilen können“, erklärt Randazzo.

Im darauffolgenden Abschnitt macht Randazzo eigentlich das, was er am besten kann: Viel erzählen, ohne etwas zu sagen, bringt dann aber ein paar Interessante Sätze in den Post: 

We have multiple products going into beta testing in rapid succession now, which means we have a very busy testing season ahead for both the 737 fleets and the 777. 747 development work is spooling up rapidly. It is a great time to be a PMDG customer, as we have a TON of stuff pending for you. (Well- actually- many many tons!)

Ok, 747-Entwicklung läuft an. Und an der 737 und 777 wird getestet. Aber Moment mal, an der 737? Ein kleiner Hinweis auf die MAX? Wie dem auch sei, was im Post auch zu lesen ist: Es werden noch Wochen vergehen. Zum einen, bis wir weitere Previews sehen. Und zum anderen, bis wir überhaupt in die 777 virtuell selbst einsteigen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
14 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Peter.F
Peter.F
1 Jahr zuvor

Gute Produkte brauchen seine zeit das Problem was die Community heutigen zeit keine Geduld mehr mit bringen.

Soho
Soho
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Peter.F

Immer diese „früher war alles besser“ Mentalität. Ich kann dir Empfehlen dich mal etwas durch das alte PMDG Subforum auf Avsim zu lesen. So die Zeit zwischen 2004-2006. Das war nicht viel anders als heute.

Malte
Malte
1 Jahr zuvor

Heute die PMDG-Nachrichte, und gestern hat FlyByWire noch Bilder vom A380 im Discord geteilt. Langsam wird es wieder interessant. Das Jahr 2024 wird für den Microsoft Flight Simulator sehr spannend werden

Steven
Steven
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Malte

Hat man nur für 2023 auch gedacht. Dieses Jahr gab es leider was neue „gute Airliner“ angeht nicht viel neues außer Ankündigungen und Verspätungen.

Bene
Bene
1 Jahr zuvor

Viel geschrieben, wenig ausgesagt… ja das kennen wir von R.R. aber ganz ehrlich: Das ist einfach PR und die gehört dazu. Und PMDG macht das gut. Jeder weiß dass gute Produkte rauskommen werden. Ein Update mit einem Bild alle paar Wochen ist mir lieber als monatelang gar nichts (mehr) zu hören. So wie das leider meine eigentlichen Favoriten von Fenix gerade machen. Darf natürlich auch nicht überhand nehmen wie beim fliegenden Meme aus Büren. Das Gleichgewicht machts und ich denke jeder freut sich ab und an über einen aktuellen Stand der Dinge.

Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

Bin ich ein Freund von Pmdg? Nö. Liebe ich die T7? Über alles. Weiß ich, dass wenn sie released wird, Spaß machen wird? Allerdings. Erweitert die Funktionen auf das heute zeitgemäße und ich bin mehr als ein zufriedener SQ26 Pendler zwischen SIN, FRA und JFK.

Tim
Tim
1 Jahr zuvor

Auf VATSIM sind gerade über 10 B737 Max 8 unterwegs… ist recht viel im Vergleich zu sonst oder? Herrlich Stoff zum spekulieren für Leute die es interessiert würde ich sagen

Feldi
Feldi
1 Jahr zuvor

Ich sage Monate und nicht Wochen.

Kontoauszug
Kontoauszug
1 Jahr zuvor

Ich finde es super ich freue mich wenn der Hobel kommt. Kann ja nicht mehr soooo lange dauern.

onlinetk
onlinetk
1 Jahr zuvor

Klingt als käme die MAX vor der 747 🤔

Und dann noch die ifly MAX…. Na das wird ja wieder ein Schlagabtausch

elgreco111
elgreco111
1 Jahr zuvor

Wieder viel erzählt, aber man(n) soll Tag nicht vor dem Abend loben. Mal abwarten, was wirklich kommt

Ponymetzger
Ponymetzger
1 Jahr zuvor
Antwort auf  elgreco111

Was soll denn bitte nicht kommen ?

Juli
Juli
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Ponymetzger

Ein Efb z.B.

Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Ponymetzger

Update Cockpit Texturen 777 in P3D. Braucht wahrscheinlich heute kaum mehr einer, war aber versprochen als Rechtfertigung für diesen 77,20 USD Preis für die 777ER. Wurde nie geliefert und wurde m.W. nach nie erklärt warum. Ansonsten kann man hier noch den PMDG Klassiker,GFO, nennen 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!
Vorne der Motor, oben der Rotor - das beschreibt den CH-1 von Cessna wahrscheinlich sehr gut. Cowan Sim hat diesen auffälligen Helikopter jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.