Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Heute Abend ab 20 Uhr erwartet euch ein absolutes Highlight in der Welt der virtuellen Luftfahrt! Wir laden euch herzlich ein zu unserem exklusiven Pre-Release Livestream der brandneuen Boeing 777-300ER von PMDG. Wie ihr alle wisst wird das Flugzeug offiziell am kommenden Dienstag veröffentlicht, aber ihr habt heute die Chance, sie schon vorab in Aktion mit cruiselevel zu erleben.

Unsere Expertencrew wird euch auf einen Flug mit Swiss von Hannover nach Zürich mitnehmen. Freut euch auf detaillierte Einblicke in das Cockpit, die realistische Flugphysik und die Umsetzung, die PMDG wieder einmal auf ein neues Level hebt.

Stellt gerne eure Fragen live im Chat und erhaltet direktes Feedback von uns. Wir testen heute wirklich alles und wenn ihr mitliegen möchtet, dann könnt ihr das Ganze gerne auf VATSIM tun.

Verpasst nicht diese exklusive Vorschau auf die Boeing 777-300ER von PMDG und seid dabei, wenn wir einen ersten Blick auf das werfen, worauf wir alle schon lange gewartet haben!

Gleich danach geht es übrigens mit unserer Bonus FSExpo24 Watch Party, einschalten lohnt sich.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
10 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
Tobi
11 Monate zuvor

Es freut mich total, dass ihr mittlerweile wohl auch als gute Newsseite/Content-Creator wahrgenommen werdet! 🙂 Wird gut.

Timo
Timo
11 Monate zuvor

Nice! Kann leider nicht live dabei sein, aber werde es mir später anschauen. Bin echt gespannt, was sich seit der P3D Version alles getan hat.

Sennah
Sennah
11 Monate zuvor

Also die Menge dreht ja frei wegen dem Sound resultierend aus den gestrigen Streams. Mit dem GE90 ist natürlich eine berechtigte Erwartung an den Sound gegeben….gesehen habe ich vielleicht bisher 10 Minuten verschiedener Streams zur 77W, da ich die Streams i.d.R. ungenießbar finde.
Wäre doch super, wenn ihr hier ein wenig das Augenmerk drauf legen könntet. Engine Spool Up aus dem Cockpit, Außen und Kabine…genau so beim Take-Off.
Ich bin gespannt auf Euren Gesamteindruck.

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
11 Monate zuvor
Antwort auf  Sennah

Aus mehreren echten 77w Flügen, kann ich bestätigen… so spektakulär ist die Engine in der Kabine auch nicht, anders wie vielleicht erwartet.

Sennah
Sennah
11 Monate zuvor
Antwort auf  Flori-Wan Kenobi

Naja…das sehe ich dezent anders. Und ich habe vorgestern erst wieder das Erlebnis gehabt. Aus der Kabine ist das schon Gänsehaut Feeling in bestimmten Phasen. Auch unabhängig vom Sitzplatz.

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
11 Monate zuvor
Antwort auf  Sennah

Joa, dezent ist ja dann nicht so weit weg 😂

Naja, ist ja persönliches Empfinden, das CF6 dröhnte für mich immer irgendwie mit mehr Stimmung, wobei ich in einer 744 deutlich emotionaler unterwegs bin 🤤

Das XWB des 350-1000 ist diesbezüglich sogar noch enttäuschender.

Sennah
Sennah
11 Monate zuvor
Antwort auf  Flori-Wan Kenobi

‚Dezent‘ ja auch nur um die Stimmung hier nicht quer zu stellen, was mir bei Dir zugegebenermaßen wirklich schwer fällt.
Euch allen viel Spaß heute Abend beim Stream!!

Nico
Nico
11 Monate zuvor

Endlich das erste „dicke Vieh“ im MSFS. Bin sehr gespannt.

Christian
Christian
11 Monate zuvor

Gibts schon Erfahrungen zu dem speziellen Time Acceleration Feature?

RandyESB25
RandyESB25
11 Monate zuvor
Antwort auf  Christian

Gibt es doch schon in der PMDG 737?
Ich finde das Feature echt gut.

Könnte dich auch interessieren:

Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.
Am 19. Juni erscheint die Black Square Starship für den MSFS. Das Modell basiert auf einem Entwurf der späten 1980er-Jahre, ausgestattet mit CRT-Displays, VLF/Omega-Navigation und semi-digitaler Avionik. Moderne Assistenzsysteme fehlen bewusst, die Bedienlogik bleibt originalgetreu. Eine Umsetzung, die sich an Nutzer mit Interesse an historischer Systemtechnik richtet.
Es ist die Zeit der Ablenkungen: Denn nicht nur Gärten auf dem Ochsenberg werden verlegt und Flüge nach Heathrow gecancelt, nein auch Könige wollen vielleicht einen Flusirechner eingerichtet haben. In diesen Mix werfe man dann noch die neue Liebe für X-Plane, den Release der CSS 737 und ein verloren geglaubtes Feature in Form des Quiz, und schon hat es sich noch lange nicht ausgebobt.