Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Noch ist das reale Vorbild gar nicht ausgeliefert, geschweige denn zugelassen von der FAA und den diversen anderen Luftfahrtorganisationen. Doch PMDG-CEO Robert S. Randazzo hat nun bestätigt, dass die Boeing 777X selbstverständlich auf der To-Do-Liste der Boeing-Spezialisten steht.

Im Hauseigenen Forum, auf die Frage des Nutzers „BWBriscoe“ nach der Boeing 777X – welche Stand jetzt 2025 ausgeliefert werden soll – antwortete Randazzo, „777X is definitely in the plan“. Auf eine andere Frage, wie man denn an die Performance Daten der 777X komme, antwortete er, ‚das man diese auf die gleiche Weise wie bei der MAX‘ bekommen würde und erwähnte dabei PMDGs guten Draht zu Boeing. Im gleichen Zuge, sollten damit eigentlich auch letzte Zweifel an der Umsetzung der 737MAX ausgeräumt sein.

Die 777X reiht sich somit in die Reihe der Randazzo-Teaser ein, welche bereits die 737MAX und die Boeing 757 beinhaltet, die Randazzo in einem Asobo Q&A im vergangenen Jahr prominent platzierte und damit Hoffnungen weckte. Im Gegensatz zu den ersten beiden, ist die Boeing 757 bis jetzt jedoch nicht bestätigt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Alexander
Alexander
2 Jahre zuvor

Stark. Kommt die vor oder nach Global Flight Operations?

Nico
Nico
2 Jahre zuvor

Freu mich über die Ankündigung, auch wenns noch sehr lange dauern wird.
Aber hoffentlich legt PMDG bei der 777-200/300 einen Gang zu, kanns kaum erwarten die zu fliegen.

Elgreco111
Elgreco111
2 Jahre zuvor

Nun mal nicht so hastig. RR hat schon viel erzählt, wieviel ist tatsächlich passiert? Auf ein Update der T7 für den P3d warte ich noch heute..

RandyESB25
RandyESB25
2 Jahre zuvor

Coole Sache. Wird zwar noch lange dauern, aber ich freu mich drauf.

onlinetk
onlinetk
2 Jahre zuvor
Antwort auf  RandyESB25

Hihi, stellt sich mir die Frage wie sie denn an die MAX Daten kommen, wenn sie die 777x Daten genauso wie die MAX Daten bekommen 😂

Ich freue mich drauf. Für mich das Highlight überhaupt. Brachiale Kiste.

Könnte dich auch interessieren:

Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.