Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für PMDGs DC-6 im MSFS wurde ein weiteres kleines Update veröffentlicht. Diesmal wurde vor allem auf Kunden-Feedback eingegangen. Angepasst wurden hauptsächlich folgende Punkte:

  • MSFS Time Acceleration Rate Awareness and Control: The sim’s acceleration rate is now displayed on the tablet’s Options page. This is really useful since MSFS doesn’t display that information for you anyplace that is actually useful. You can immediately go to 1:1 time with the tablet button, too, which is very useful.
  • Tablet click spot tweaks: We did some cleanup to help make the tablet click-spots a bit easier to find with the mouse.
  • Added hardware controls for beacon/strobes/nav (see notes below)
  • Performance improvements when realistic engine damage mode is selected ON.
  • Automated Flight Engineer tablet page completely overhauled to make it easier to use and easier to read in flight.
  • More LOD model refinements
  • Cabin model refinements

Das komplette Changelog findet Ihr im PMDG-Forum, das Update erfolgt über das PMDG-OpsCenter. Alle interessierten Neukunden können das AddOn aktuell zum reduzierten Preis direkt hier erwerben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die Sim Design Group hat den Hauptstadtflughafen von Kairo, den Cairo International Airport, für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Der verkehrsreiche Flughafen Ägyptens wurde laut den Entwicklern sehr detailliert und umfassend nachgebaut und soll die Atmosphäre des realen Vorbilds möglichst authentisch wiedergeben.
Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.