Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auch nach dem Release der vollständigen Next-Generation Baureihe der Boeing 737 für den Microsoft Flight Simulator ist PMDG weiterhin dabei diese mit Updates zu versorgen. Pünktlich zum Wochenende ist nun die nächste Runde erhältlich. Diesmal gibt es jedoch eine Kleinigkeit zu beachten. Denn bevor die 737 über das Operations Center von PMDG aktualisiert werden kann, muss dieses erst manuell auf den neuesten Stand gebracht werden. Denn dies ist nach einem Ausfall der Server diese Woche nicht mehr automatische möglich. Eine Anleitung für das manuelle Update findet ihr im Update-Beitrag von Robert Randazzo im PMDG-Forum

Das Update für die 737-Reihe selbst ist dabei eine Sammlung von kleineren Fehlern, welche nun durch PMDG behoben wurden und gesammelt veröffentlicht wurden. Ein Fix für die Probleme mit der Parkbremse in der aktuellen Beta das MSFS ist dabei noch nicht enthalten, da sich PMDG darauf konzentriert ein stabiles Produkt in der aktuellen Hauptversion des MSFS zu haben.  Neben den im Changelog genannten Änderungen gehen im Hintergrund auch weiter die Arbeiten an der Logik und einem Update des Nav-Daten Prozess der PMDG-Flieger voran. Und auch die Arbeit im heiß erwarteten EFB geht weiter und soll demnächst einen weiteren Build für den PMDG internen Beta erreichen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Es gibt da ja dieses eine Sprichwort "Fracht motzt nicht, Fracht kotzt nicht." und genau dieses Stichwort wollen wir uns im heutigen AusFlug auch zu Herzen nehmen. Ganz im Vorbild der Doku-Reihe "PILOTSEYE.tv" wollen wir Flug 1 der Folge 11 "Hongkong - Boeing 777F - Typhoon Warning" nachfliegen. Es geht mit der Boeing 777F von Leipzig nach Bergamo in Italien. Logischerweise holen wir also die Boeing 777F des Entwicklerstudios PMDG aus dem virtuellen Hangar.
Der FlightFactor A320 CEO hat schon viele Jahre auf dem Buckel. Und obwohl er dank regelmäßiger Updates heutzutage noch problemlos nutzbar ist und Freude bereitet, so wird es Zeit das Flugzeug auf den Stand der Zeit zu heben! Genau das hat FlightFactor nun vor und angekündigt den in die Jahre gekommen Jet komplett zu überarbeiten.
Der Entwickler iniBuilds hat ein weiteres Update für seinen Airbus A350 im Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die Version 1.0.2 bringt zahlreiche Fehlerbehebungen, Verbesserungen der Systemlogik und zwei neue Funktionen: MORA und SND. Zudem wurde die Kompatibilität mit dem MiniFCU erweitert, GSX-Profile aktualisiert und die Wischeffekte auf der Windschutzscheibe integriert.