Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vergangene Woche erst angekündigt, ging es jetzt recht flott. Taxi2Gate legt sein Comeback hin und hat den Flughafen Pointe-a-Pitre, auf der französischen Karibikinsel Guadeloupe veröffentlicht. Insgesamt 2.4 Mio. Passagiere fertigt der Airport im EU-Überseegebiet, durchschnittlich pro Jahr ab. Dabei spielen vor allem Flüge von und nach Frankreich eine große Rolle, aber auch Verbindungen nach Deutschland oder Italien und in die USA existieren.

Erhältlich ist die Szenerie ab sofort im simMarket, für 23,80€. Die Featureliste sieht dabei wie folgt aus:

  • Custom Ground Textures  
  • Custom Photo Scenery   
  • Custom mesh  
  • Carefully detailed 3d objects  
  • Full detail Buildings   
  • Realistic Ground Markings  
  • Numerous static objects  
  • Fencing  
  • AFCAD  
  • Realistic ground textures  
  • Night ilumination  
  • 3D Terminal interior  
  • PBR TEXTURES
  • DINAMYC LIGHTS

Taxi2Gate meldet sich zurück

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

11 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Roli
Roli
2 Jahre zuvor

Menschenleere stört mich weniger als deren Preisaufruf.

Reinhard
Reinhard
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Roli

Das ist ja der Punkt, das gebotene passt nicht zum Preis. Wir leben nicht mehr im P3D Zeitalter. Andere sind da schon weiter.

Max
Max
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Roli

Das sehe ich genauso!

Reinhard
Reinhard
2 Jahre zuvor

Ein wenig Menschenleer. Sicher gerade Lockdown.

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
2 Jahre zuvor

Den Screenshots zufolge fügt sich die Scenery sehr gut in die Landschaft ein.

LFPG fand ich eigentlich ganz gut damals, fehlt im MSFS…vielleicht wird es ja was.

Markus
Markus
2 Jahre zuvor

es gibt ja bereits eine gute Freeware und SLH Sim Designs – TFFR für 3 Euro weniger.
Ist die Frage, wie erfolgreich man hier sein wird.

Enrik
Enrik
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Markus

SLH Sim Designs haut mich nicht gerade vom Hocker. Für deren Szenerien würde ich kein Geld ausgeben.

Die Überlegung hatte ich nämlich kürzlich, als die TFFJ-Szenerie veröffentlicht wurde und ich mir die umliegenden Payware Szenerien angeschaut habe.

Mit der Qualität kann/sollte man im MSFS keine kleinen Flugplätze mehr veröffentlichen.

pmb
pmb
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Markus

Außerdem gibt es TFFR von iniScene für 18 $. Die hab ich nicht und kann ich daher nicht vergleichen, aber iniScene macht ja an sich sehr gute Sachen. Insofern ist die Wahl schon etwas fragwürdig, genauso wie der Preis.

pmb
pmb
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Tobias

Okay, danke, iniScene vertreibt ja inzwischen auch sonstwas, da war ich einem Irrtum aufgesessen.

Alexander
Alexander
2 Jahre zuvor

TFFR von Ta2G im P3D war damals ein Meisterwerk, bin mal gespannt, was die ersten Reviews im Msfs ergeben.

Könnte dich auch interessieren:

Am vergangenen Wochenend hat sich die Flusiszene fürs FSWeekend in Lelystad getroffen. Und vorher gab es auch noch die Flightsim Awards zu überreichen. Nach 2,5 Tagen, kann man da eigentlich nur auf ein Fazit kommen – aber eines nach dem anderen.
Comeback in Lelystad: Auf dem Flightsim Weekend hat MeridianGMT seine neuen Produkte für den Flugsimulator-Markt vorgestellt. Die Präsentation wurde von Nicki Repenning geleitet, der seine Vision eines modularen und nachhaltigen Systems darstellte, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern eine hochwertige Simulationserfahrung ermöglichen soll.
Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.